Branchenpolitik
Um Mehreinnahmen zu erlangen, erwägen einige Kommunen, Übernachtungssteuern zu erheben. Wirtschafts- und Branchenverbände warnen vor den Folgen für Gäste und Betriebe.
02.05.2025, 08:23 Uhr
02.05.2025, 08:23 Uhr
Hessen
Übernachtungssteuer: Verbände lehnen Einführung ab
 Um Mehreinnahmen zu erlangen, erwägen einige Kommunen, Übernachtungssteuern zu erheben. Wirtschafts- und Branchenverbände warnen vor den Folgen für Gäste und Betriebe. 
02.05.2025, 08:23 Uhr
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen
 Wirtshäuser sollen und wollen barrierefrei sein – aber spezielle Fördergelder dafür flossen in den vergangenen gut zehn Jahren nur wenig. Die SPD übt Kritik, während der Dehoga auf die schwierige wirtschaftliche Lage verweist.  
24.04.2025, 09:21 Uhr
Bewertung
Bewertung
Das sagen Branchenverbände zum Koalitionsvertrag
 Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Für das Gastgewerbe enthält er viele wichtige Verbesserungen. Branchenverbände zeigen sich erfreut, sehen aber auch einige Kritikpunkte. 
10.04.2025, 12:50 Uhr
Politik
Politik
CDU und SPD wollen Betriebe zu elektronischen Bezahlungsmöglichkeiten verpflichten
 Gewerbetreibende sollen dazu verpflichtet werden, neben Bargeld auch mindestens eine elektronische Bezahlmöglichkeit anzubieten. Das planen zumindest Union und SPD. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Dehoga sieht dies kritisch.  
09.04.2025, 07:36 Uhr
Appell
Appell
DZG fordert Staatsminister für Tourismus und Gastwelt im Kanzleramt
 Die Gastwelt ist politisch immer noch unterrepräsentiert – das findet die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG). In einem Schreiben an den designierten Bundeskanzler Friedrich Merz fordert der Thinktank daher erneut eine strukturelle Neuaufstellung der tourismuspolitischen Zuständigkeiten in der künftigen Bundesregierung. 
08.04.2025, 09:19 Uhr
Initiative
Initiative
DZG: „Bundestag braucht dringend mehr Unternehmer!“
 Am 25. März hat sich der neue Deutsche Bundestag konstituiert – mit einer der niedrigsten Unternehmer-Quoten in seiner Geschichte. Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) regt daher eine parteiübergreifende Initiative zur Stärkung des Unternehmertums im Bundesparlament an. 
01.04.2025, 08:19 Uhr
Mindestlohnerhöhung
Mindestlohnerhöhung
15 Euro Mindestlohn: Denkfabrik plädiert für Einführung frühestens 2028
 CDU/CSU und SPD erwähnen in ihrem Sondierungspapier einen möglichen Mindestlohn von 15 Euro ab 2026. Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) warnt davor, diese Erhöhung so schnell umzusetzen.  
20.03.2025, 11:42 Uhr
Appell
Appell
BdS fordert die Verankerung der Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag
 Zum Start der Koalitionsverhandlungen hat der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) einen dringenden Appell an die Mitglieder des 21. Deutschen Bundestags sowie an die Vertreter von CDU, CSU und SPD: Der Verband fordert die neue Bundesregierung dazu auf, die für die Branche positiven Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag zu verankern. 
20.03.2025, 09:53 Uhr
Grundgesetzänderung
Grundgesetzänderung
Bundestag stimmt für Milliarden-Finanzpaket
 Der Bundestag hat grünes Licht für ein historisches Kreditpaket von Hunderten Milliarden Euro gegeben. Die Tourismusbranche begrüßt diesen Schritt. Ein Votum steht aber noch aus. 
19.03.2025, 10:24 Uhr