Branchenpolitik
In Niedersachsen tritt am 1. Dezember die Corona-Warnstufe 2 in Kraft. Damit ist der Zugang zu Innenräumen der Gastronomie nur noch unter der 2G-plus-Regel möglich.
30.11.2021, 15:28 Uhr
30.11.2021, 15:28 Uhr
Corona-Pandemie
Niedersachsen: Verschärfte Corona-Maßnahmen ab Mittwoch
In Niedersachsen tritt am 1. Dezember die Corona-Warnstufe 2 in Kraft. Damit ist der Zugang zu Innenräumen der Gastronomie nur noch unter der 2G-plus-Regel möglich.
30.11.2021, 15:28 Uhr
Österreich
Österreich
Kommt nach dem Lockdown der Lockdown light?
Der Lockdown in Österreich wurde um weitere zehn Tage verlängert. Anschließend könnte es einen Lockdown light und damit weiter anhaltende Einschränkungen für Hotellerie und Gastronomie geben.
30.11.2021, 14:35 Uhr
Kommentar
Kommentar
Halten Sie Ihr Versprechen, Herr Scholz!
Schon lange hoffte das Gastgewerbe auf die Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen. Vor der Wahl wurden diese auch großspurig verspochen, nach den Koalitionsverhandlungen sieht die Welt jedoch anders aus.
29.11.2021, 14:53 Uhr
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen
München weitet 2G-Regel auf Außengastronomie aus
Die Stadt München verschärft die Corona-Regeln für die Außengastronomie. Ab Mittwoch gelte auch hier die 2G-Regelung und damit die gleiche Vorgabe wie drinnen.
29.11.2021, 14:05 Uhr
2G-plus im Innenbereich
2G-plus im Innenbereich
Saarland verschärft Schutzmaßnahmen
Ab Donnerstag sollen im Saarland strengere Corona-Maßnahmen gelten. Für den Innenbereich der Gastronomie sowie die Hotellerie ist die 2G-plus-Regel vorgesehen, für den Außenbereich 2G.
29.11.2021, 10:10 Uhr
Gaststättenförderprogramm
Gaststättenförderprogramm
Niedersachen unterstützt Gastronomen
55 Millionen Euro sollen der Gastronomie in Niedersachsen bei Investitionen helfen. Dafür hat das Wirtschaftsministerium das Gaststättenförderprogramm reaktiviert.
29.11.2021, 08:16 Uhr
Finanzielle Hilfen
Finanzielle Hilfen
Nun kommt die Überbrückungshilfe IV
Die Corona-Hilfen wurden verlängert. Die Überbrückungshilfe III Plus wird dafür im Januar als Überbrückungshilfe IV fortgeführt. Diese enthält auch neue Möglichkeiten für die besonders betroffenen Weihnachtsmärkte.
29.11.2021, 07:58 Uhr
„Mehr Fortschritt wagen“
„Mehr Fortschritt wagen“
Das hält der Koalitionsvertrag für die Branche bereit
Ob Tourismusförderung, Arbeitskräftesicherung oder Mindestlohn – der Koalitionsvertrag von SPD, Grüne und FDP beinhaltet einige Punkte, die das Gastgewerbe direkt oder indirekt betreffen. Ein Überblick.
28.11.2021, 15:59 Uhr
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie
Österreich verlängert Kurzarbeit
Eigentlich sollte die Corona-Kurzarbeit in Österreich Ende des Jahres auslaufen. Angesichts der aktuellen Situation wurde sie nun jedoch bis 31. März 2022 verlängert. Zudem wurden einige Neuerungen wie die Saisonstarthilfe beschlossen.
26.11.2021, 11:26 Uhr