Branchenpolitik
Nachdem der Bundestag die neuen Regeln der Ampel-Parteien beschlossen hatte, folgten nun die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz. Diese sind im Rahmen einer Übergangsregelung noch bis maximal 15. Dezember gültig.
18.11.2021, 19:03 Uhr
18.11.2021, 19:03 Uhr
Ministerpräsidenten-Konferenz
Die neuen Schwellenwerte für härtere Maßnahmen
Nachdem der Bundestag die neuen Regeln der Ampel-Parteien beschlossen hatte, folgten nun die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz. Diese sind im Rahmen einer Übergangsregelung noch bis maximal 15. Dezember gültig.
18.11.2021, 19:03 Uhr
IHK für München und Oberbayern
IHK für München und Oberbayern
Nachgefragt: Wie ist der Stand bei der Auszahlung der Corona-Hilfen?
Hilfen müssen schnell ankommen, wenn sie das Leid der Geschädigten der Corona-Politik lindern sollen. Doch eine beträchtliche Anzahl an Unternehmen, wartet noch immer auf die Auszahlung ihrer Überbrückungshilfen bzw. der beantragten Überbrückungshilfe III plus – obwohl diese bereits vor Monaten beantragt wurden. Wir haben bei Katharina Toparkus von der IHK für München und Oberbayern nachgefragt, wie der Stand in Bayern ist.
18.11.2021, 15:26 Uhr
Infektionsschutzgesetz
Infektionsschutzgesetz
Die Corona-Regeln der Ampel-Parteien
Die epidemische Lage nationaler Tragweite läuft am 25. November aus. Heute wurden daher die neuen Corona-Regeln der Ampel-Parteien beschlossen. Alle Neuerungen im Überblick.
18.11.2021, 14:31 Uhr
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen
2G für Schleswig-Holsteins Gastronomie
Auch Schleswig-Holstein schärft die Corona-Maßnahmen nach. In der Gastronomie gilt demnach künftig die 2G-Regel, in Beherbergungsbetrieben kommt es auf den Grund für den Aufenthalt an.
18.11.2021, 12:49 Uhr
2G in bayerischen Hotels
2G in bayerischen Hotels
Infektionsschutzverordnung: Kimmich profitiert von neuer Ausnahmeregelung
Nachdem in Bayern die 2G-Regelung herrscht, ist eine Hotelübernachtung für Ungeimpfte eigentlich ausgeschlossen. Seit diesem Mittwoch gibt es jedoch eine Ausnahmeregelung, von der auch Profifußballer Joshua Kimmich profitiert.
18.11.2021, 12:47 Uhr
Kommentar
Kommentar
Planlos auf Sicht gegen die Wand fahren – eine Abrechnung mit der deutschen Corona-Politik
Was ist in der Corona-Krise der große Unterschied zwischen einem Politiker und einem Unternehmer? Es liegt auf der Hand: Der Politiker arbeitet planlos und zuckt mit den Schultern, wenn es wieder mal schiefgeht. Ausbaden tut es der Unternehmer, der die Folgen im schlimmsten Fall mit seiner Existenz bezahlt.
18.11.2021, 08:49 Uhr
Gastgewerbe
Gastgewerbe
PCR-Tests bei ungeimpften Beschäftigten nicht umsetzbar
Eine PCR-Testpflicht für ungeimpfte Beschäftigte in Hotelgewerbe und Gastronomie ist aus Sicht von Branchenvertretern nicht umsetzbar. Grund seien mangelnde Testkapazitäten und die zeitlichen Verfügbarkeiten der Tests.
18.11.2021, 08:06 Uhr
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie
Gastronomie und Veranstalter protestieren gegen 2G-Plus
Die Gastronomie- und Veranstaltungsbranche in Berlin protestiert gegen Pläne des Senats, zur Eindämmung der Corona-Pandemie sogenannte 2G-plus-Regeln umzusetzen.
17.11.2021, 13:58 Uhr
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie
Österreich: Weitere Bundesländer verschärfen Corona-Regeln
Fünf weitere Bundesländer in Österreich verschärfen die Corona-Vorschriften und führen für Teilbereiche wieder eine FFP2-Maskenpflicht ein. Auch die Einreisebestimmungen werden ab dem 22. November verschärft.
17.11.2021, 12:52 Uhr