Branchenpolitik
Kurz vor der Bundestagswahl startet McDonald’s Deutschland mit einem neuen Dialog-Format. Der neue „Burger Dialog“ soll junge Menschen und Politiker zum Austausch anregen und ins Gespräch bringen. 
10.02.2025, 12:23 Uhr
10.02.2025, 12:23 Uhr
Burger Dialog
McDonald’s Deutschland will junge Menschen und Politiker ins Gespräch bringen
 Kurz vor der Bundestagswahl startet McDonald’s Deutschland mit einem neuen Dialog-Format. Der neue „Burger Dialog“ soll junge Menschen und Politiker zum Austausch anregen und ins Gespräch bringen.  
10.02.2025, 12:23 Uhr
„It’s the economy, stupid!“
„It’s the economy, stupid!“
DZG schickt Fünf-Punkte-Plan an Kanzlerkandidaten
 Zentrale wirtschaftliche Herausforderungen geraten zunehmend in den Hintergrund, fürchtet die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG). Mit einem Fünf-Punkte-Sofortprogramm wendet der Thinktank sich daher an die Kanzlerkandidaten. Damit sollen Wirtschafts- und Konjunkturpolitik wieder zum Hauptthema werden. 
07.02.2025, 08:20 Uhr
Austausch
Austausch
Vereint für die Gastro im Dialog mit der Politik
 Ein Dutzend Vertreter aus Gastronomie, Handel und Politik kamen auf Einladung von „Vereint für die Gastro e. V.“ und auf Initiative von Kerstin Rapp-Schwan und Kemal Üres im Haus der Bundespressekonferenz zusammen. Im Fokus des Treffens standen die Forderungen der Branche an die Politik sowie die Diskussion möglicher Lösungsansätze.  
05.02.2025, 09:56 Uhr
Unerwünscht
Unerwünscht
Alexander Gauland in Südtiroler Hotel nicht mehr erwünscht
 Jahrelang war der Politiker in einem Hotel in Brixen Stammgast. Jetzt ist der frühere AfD-Chef Alexander Gauland dort nicht mehr willkommen.  
04.02.2025, 10:35 Uhr
Wahlkampf
Wahlkampf
Bundestagswahl 2025: Das planen die Parteien für die Wirtschaft
 In wenigen Wochen wird der Bundestag neu gewählt – und das mitten in der Rezession. Hohe Energiekosten, große wirtschaftliche Unsicherheiten und hohe Steuern belasten Unternehmen und Bürger. Doch welche Pläne haben die Parteien für die Wirtschaftspolitik? 
31.01.2025, 09:38 Uhr
Kritik
Kritik
Denkfabrik kritisiert Unions-Antrag mit AfD-Stimmen
 Ein Antrag der Union zur Migrationspolitik wurde im Bundestag auch durch die Unterstützung der AfD verabschiedet. Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) kritisiert dies und sieht es als fatales Signal für die deutsche Wirtschaft und den hiesigen Arbeitsmarkt. 
31.01.2025, 08:07 Uhr
Forderung
Forderung
Deutscher Tourismusverband fordert „Anwerbeoffensive“ gegen Fachkräftemangel
 Der Personalmangel hat längst auch die Reisebranche erreicht. Um Fachkräfte auch aus dem Ausland zu gewinnen, stellt der Tourismusverband (DTV) vor der Bundestagswahl Forderungen an die Politik und spricht sich für eine „Anwerbeoffensive“ aus. 
30.01.2025, 10:22 Uhr
Gebündelteres Vorgehen
Gebündelteres Vorgehen
DZG fordert zentralen Ansprechpartner im Kanzleramt
 Die aktuelle Zersplitterung der Kompetenzen im Bund blockiert dringend notwendige Fortschritte in der Gastwelt. Deshalb drängt die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) wenige Wochen vor der Bundestagswahl auf eine grundlegende Neuordnung der politischen Zuständigkeiten für die Gastwelt bzw. Tourismuswirtschaft. 
23.01.2025, 09:09 Uhr
Abgewiesen
Abgewiesen
Luxushotel Louis C. Jacob verweigert Alice Weidel den Aufenthalt
 Alice Weidel wollte am Donnerstagabend unter falschem Namen im Luxushotel „Louis C. Jacob“ in Hamburg einchecken. Das Hotel wies die AfD-Vorsitzende jedoch ab. Dafür erhielt das Luxushotel Kritik aus AfD-Kreisen, aber auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie. 
20.01.2025, 10:00 Uhr