Branchenpolitik

Im kommenden Jahr finden die Wahlen für den Bundestag statt. Bis dahin will die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt mit Abgeordneten in einen tiefgehenden Dialog treten, um die Belange der Branche mehr in den Fokus der Politik zu rücken.
15.10.2024, 07:51 Uhr
15.10.2024, 07:51 Uhr
Gesprächs-Event
Gastwelt im intensiven Austausch mit der Politik
Im kommenden Jahr finden die Wahlen für den Bundestag statt. Bis dahin will die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt mit Abgeordneten in einen tiefgehenden Dialog treten, um die Belange der Branche mehr in den Fokus der Politik zu rücken.
15.10.2024, 07:51 Uhr

Mitgliedertreffen
Mitgliedertreffen
Systemgastronomie fordert politische Hilfe
Beim Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie in München standen die aktuellen Herausforderungen der Branche ganz oben auf der Tagesordnung. Die Gastredner Dr. Florian Herrmann, Stephan Thomae sowie Martin Huber verstanden es, auf die Belange einzugehen und sagten ihre Unterstützung zu.
24.09.2024, 12:29 Uhr

Forderung
Forderung
20.000 Unterschriften für kostenloses Schulessen
Ein Schulessen soll kostenlos sein – dieses Ziel verfolgt eine Volksinitiative in Brandenburg. Ein erster Schritt in Richtung Umsetzung wurde nun gemacht.
18.09.2024, 13:57 Uhr

Appell
Appell
Familotel appelliert an Politik: Erbschaftssteuer-Urteil gefährdet Hotelbetriebe
Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesfinanzhofs zur Erbschaftssteuer wird Betriebsvermögen begünstigt, sogenanntes Verwaltungsvermögen dagegen nicht. Die Hotelkooperation Familotel sieht dabei familiengeführte Hotelbetriebe in ihrer Existenz bedroht. Sie fordert die Politik deshalb zum Handeln auf.
04.09.2024, 08:30 Uhr

Unterstützung
Unterstützung
Dritte Imagekampagne für die Berliner Gastronomie
Die Berlin Food Week und der Hauptstadt-Senat arbeiten im Rahmen des Food-Festivals im Oktober erneut zusammen. Das Ziel ihrer gemeinsamen Aktion „Gönn dir Gastro“ ist es, die junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern.
15.08.2024, 07:00 Uhr

Aktion
Aktion
Awareness-Kampagne wird ausgebaut
Die #HerzUnsererGesellschaft-Kampagne geht in die nächste Phase. Ab August will die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt mit bundesweiten Radiospots starten. Insgesamt wurden dafür 8.200 Radiominuten gebucht. Zusätzlich ist außerdem der weitere Dialog mit Politikern geplant.
14.08.2024, 12:58 Uhr

Fachkräftemangel
Fachkräftemangel
Baden-Württemberg bekommt Agentur für ausländische Fachkräfte
Überall fehlen Fachkräfte – auch im Gastgewerbe. Künftig sollen vermehrt Menschen aus dem Ausland diese Lücken schließen. Baden-Württemberg geht jetzt neue Wege, um diese Kräfte schneller in den Arbeitsmarkt zu bringen.
24.07.2024, 13:48 Uhr

Fachkräftemangel
Fachkräftemangel
Berliner Senat will Strategie gegen den Fachkräftemangel vorlegen
Fachkräfte werden in Deutschland in vielen Branchen dringend gebraucht – auch im Gastgewerbe mangelt es sehr. Der Berliner Senat kennt das Problem und will sich an der Lösung beteiligen. Bis 2025 sollen Vorschläge auf dem Tisch liegen.
23.07.2024, 13:31 Uhr

Studie
Studie
„Die Gastwelt gehört an den Kabinettstisch“
Deutschland könnte deutlich stärker als bislang vom Wirtschaftsfaktor Gastwelt profitieren. Wie sich die Strukturen der Tourismuspolitik des Bundes spürbar verbessern lassen, zeigt eine Studie des „Institute of Tourism, Travel & Hospitality“ an der Hochschule Heilbronn im Auftrag der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG).
11.07.2024, 10:30 Uhr