Recht

Deutsche Betreiber von Burger King-Filialen klagen derzeitig gegen ihren eigenen Mutterkonzern. Hauptstreitpunkt sind die von oben verordneten Sonderaktionen wie „King des Monats“, die für massive Umsatzeinbrüche sorgen würden.
07.11.2019, 09:23 Uhr
07.11.2019, 09:23 Uhr
Systemgastronomie
Burger King wegen Rabatt-Aktionen verklagt
Deutsche Betreiber von Burger King-Filialen klagen derzeitig gegen ihren eigenen Mutterkonzern. Hauptstreitpunkt sind die von oben verordneten Sonderaktionen wie „King des Monats“, die für massive Umsatzeinbrüche sorgen würden.
07.11.2019, 09:23 Uhr

Deutsche Politik
Deutsche Politik
Erstes Rauchverbot in Außenbereichen geplant
Baden-Württemberg will als erstes deutsches Bundesland ein Rauchverbot in gastronomischen Außenbereichen zum Gesetz machen. Der Dehoga spricht dieser Tage von einem „Schlag ins Genick“ für zahlreiche Gastronomen.
06.11.2019, 11:29 Uhr

Kaum Beanstandungen
Kaum Beanstandungen
Rauchverbot wird großteils eingehalten
In Wien wurden am ersten Tag 247 Lokale kontrolliert. Die Bilanz ist positiv: Nur in einem einzigen wurde das seit kurzem geltende Rauchverbot missachtet.
04.11.2019, 09:35 Uhr

Lebensmittelbehörden
Lebensmittelbehörden
Weimar verbietet „Döner“
In der Stadt Weimar wird es zukünftig keine „Döner“-Buden mehr geben. Denn der beliebte türkische Street-Food-Snack muss der Lebensmittelbehörde zufolge in „Drehspieß im Fladenbrot“ umbenannt werden.
31.10.2019, 11:45 Uhr

Tierschutz
Tierschutz
New York verbietet den Verkauf von Stopfleber
Schon seit Längerem haben sich amerikanische Tierschutzaktivisten für ein entsprechendes Verbot eingesetzt. Die Entscheidung der Stadtverwaltung ruft jedoch auch Kritik hervor.
31.10.2019, 09:16 Uhr

Strafen bis zu 10.000 € möglich
Strafen bis zu 10.000 € möglich
Missachtung des Rauchverbotes wird teuer
Am 1. November um null Uhr müssen in Österreichs Gastronomie die letzten Zigaretten ausgedämpft werden. Die Strafen bei Zuwiderhandeln können empfindlich sein.
29.10.2019, 08:34 Uhr

Thomas Cook – Pleite
Thomas Cook – Pleite
Deutscher Reisebüroverband erwägt EU-Klage
Nach der Pleite von Thomas-Cook erwägt der Reisebüroverband nun eine EU-Klage für Staatshaftung. Der Bundesregierung wird Fahrlässigkeit bei der Umsetzung der EU-Pauschalreiserichtlinie im deutsches Recht vorgeworfen.
28.10.2019, 10:10 Uhr

Bürokratieabbau
Bürokratieabbau
Aus für Meldeschein und Krankschreibung
Der Bundestag hat dieser Tage den Beginn eines groß angelegten Bürokratieabbaus beschlossen. Dazu gehören unter anderem die Abschaffung von Hotelmeldescheinen und schriftlichen Krankmeldungen.
25.10.2019, 08:05 Uhr

PSD2
PSD2
Schonfrist für Online-Zahlungsregelungen
Um Unternehmen mehr Zeit für technische Umstellungen zu geben, gilt für die PSD2-Richtlinien eine Frist bis Ende 2020. Bis dahin können Kartenzahlungen auch ohne starke Kundenauthentifizierung erfolgen.
18.10.2019, 08:45 Uhr