Recht

„Ehrenstrafen“ wurden in den meisten Ländern vor gut 150 Jahren abgeschafft. Doch Wirte könnten sich in Deutschland bald wieder auf dem medialen Pranger wiederfinden.
16.04.2019, 10:55 Uhr
16.04.2019, 10:55 Uhr
Kommentar
„An den Pranger mit ihm!“
„Ehrenstrafen“ wurden in den meisten Ländern vor gut 150 Jahren abgeschafft. Doch Wirte könnten sich in Deutschland bald wieder auf dem medialen Pranger wiederfinden.
16.04.2019, 10:55 Uhr

Unlauterer Wettbewerb
Unlauterer Wettbewerb
Holidaycheck verklagt Bewertungsbetrüger
Das Hotelbewertungsportal Holidaycheck hat nach einem Bericht einer MDR-Sendung ein Netzwerk gefälschter Bewertungen aufgedeckt und Klage vor Gericht eingereicht. Hoteliers halfen bei der Aufdeckung mit.
11.04.2019, 08:00 Uhr

Europapolitik & Gastronomie
Europapolitik & Gastronomie
EU-Agrarausschuss will „Veggie-Burger“ verbieten
Aus dem Europäischen Parlament wird derzeitig gefordert, angeblich verwirrende Produktnamen wie etwa „Burger“ für vegetarische Produkte zu verbieten. Die Bayernpartei nennt dies „Aktionismus unterbeschäftigter Bürokraten“.
08.04.2019, 11:11 Uhr

Kampf gegen Overtourismus
Kampf gegen Overtourismus
Amsterdam sperrt Straßen für Touristen
Im Kampf gegen die zunehmenden Touristenmassen hat die niederländische Hauptstadt einen radikalen Maßnahmenkatalog aufgestellt, der für Urlauber drastische Einschnitte bedeutet.
03.04.2019, 10:12 Uhr

Ratgeber
Ratgeber
Welchen Urlaubsanspruch gibt es in Österreich?
Kann mein Urlaubsanspruch verjähren? Kann ein bereits genehmigter Urlaub widerrufen werden? Und kann ich gegen meinen Willen auf Urlaub geschickt werden? Hier die wichtigsten Antworten für Arbeitnehmer.
02.04.2019, 08:33 Uhr

Ratgeber
Ratgeber
Rechtslage: Arbeitspausen in der Gastro
Welche Pausenrechte hat ein Mitarbeiter in Deutschland? Gibt es Ausnahmen bei großen Catering-Events? Und muss ein Gastronom, der keine Pausen gewährt, tatsächlich bis zu 15.000 Euro Bußgeld zahlen? Hier die Antworten.
29.03.2019, 10:21 Uhr

Aus Liebe zur Umwelt
Aus Liebe zur Umwelt
EU-Parlament stimmt für Plastikverbot
Ab 2021 sind Kunststoffartikel wie Einweggeschirr und Fast-Food-Behälter innerhalb der Europäischen Union verboten. Das hat auch für die Gastro-Branche Auswirkungen. Doch es gibt bereits Lösungen.
28.03.2019, 11:13 Uhr

Europarecht
Europarecht
Spitzenköche verurteilen Gratiswasser in der Gastro
Grünes Licht für sauberes Wasser, Rote Karte für die Finanzierung durch die Gastronomie – auch den Jeunes Restaurateurs gehen die neuen Pläne der EU-Kommission zu weit.
25.03.2019, 08:38 Uhr

Verbraucherschutz vs. Gastgewerbe
Verbraucherschutz vs. Gastgewerbe
Neue Kontroversen um gesetzlichen „Hygienepranger“
Hinsichtlich der Veröffentlichung von Hygieneverstößen seitens der Behörden vertreten Verbraucherschützer und Gaststättenverbände kontroverse Ansichten.
18.03.2019, 14:55 Uhr