Recht

Was darf ein Bierdeckel? Zum zweiten Mal befasst sich der Deutsche Werberat mit dem Untersatz einer Traunsteiner Brauerei. Einmal fanden die Werbehüter das Design sexistisch, nun fürchten sie, dass es zum Trinken anregt.
15.03.2019, 08:54 Uhr
15.03.2019, 08:54 Uhr
Bier und Bussi
Absurder Bierdeckelstreit erhitzt die Gemüter
Was darf ein Bierdeckel? Zum zweiten Mal befasst sich der Deutsche Werberat mit dem Untersatz einer Traunsteiner Brauerei. Einmal fanden die Werbehüter das Design sexistisch, nun fürchten sie, dass es zum Trinken anregt.
15.03.2019, 08:54 Uhr

Krieg der Destillen
Krieg der Destillen
Schottisch-schwäbischer Whisky-Streit geht in die nächste Runde
Eine schwäbische Whiskybrennerei will weiter um das Recht kämpfen, ihren Whisky „Glen Buchenbach“ nennen zu dürfen. Das bisherige Urteil: Das Wortteil „Glen“ muss weg. Es erinnert zu stark an das Land Schottland.
12.03.2019, 10:11 Uhr

Gerichtsurteil
Gerichtsurteil
Wohnungsvermietung über Airbnb ist ein Gewerbe
Nach Ansicht des Landesverwaltungsgerichtes Tirol ist für die Vermietung von Wohnungen über einschlägige Internetplattformen künftig eine Gewerbeberechtigung erforderlich.
12.03.2019, 10:09 Uhr

Spitzengastronomie
Spitzengastronomie
Sternekoch von Staatsanwaltschaft angeklagt
Nach der umstrittenen Sternevergabe seitens des Guide Michelin muss der frühere Pächter der „Alten Vogtei“ nun vor Gericht – wegen Betrugs und offener Rechnungen. Dieser hat sich jedoch in die Schweiz abgesetzt.
05.03.2019, 08:34 Uhr

Kommentar
Kommentar
Halber Feiertag, kein Feiertag, Chaos bleibt
Mit dem Karfreitag als halbem Feiertag wurde erst eine typisch österreichische Kompromisslösung gefunden – doch plötzlich ist wieder alles anders und der Karfreitag maximal ein „individueller“ Feiertag.
26.02.2019, 10:00 Uhr

Gerichtsurteil
Gerichtsurteil
Schotten siegen über Schwaben
Nach fünf Jahren Rechtsstreit hat das Landgericht Hamburg jetzt entschieden, dass nur schottischer Whisky den Namensteil „Glen“ tragen darf. Ein herber Rückschlag für eine schwäbische Brennerei.
08.02.2019, 12:27 Uhr

Kommentar
Kommentar
Nicht noch eine Vorschrift!
Die Diskussion um verpflichtende Herkunftsangaben auf Speisekarten hat jüngst wieder Auftrieb bekommen. Gute Idee! Denn wenn in der Gastronomie ein Mangel herrscht, dann an Verbraucherschutz-Vorschriften…
01.02.2019, 09:25 Uhr

Karfreitag
Karfreitag
Tourismus warnt vor Belastung durch EuGH-Urteil
Die Wirtschaftskammer Österreich befürchtet, dass ein weiterer Feiertag für viele Bebetriebe nicht verkraftbar wäre. Das mögliche Zusatzgeschäft könnte die zusätzlichen Mitarbeiterkosten nicht kompensieren.
24.01.2019, 13:31 Uhr

Gastgewerbe
Gastgewerbe
Hotellerie klagt über „No-shows“ von Ausländern
Immer mehr Reisende aus dem Ausland buchen ein Hotelzimmer, doch sie checken nicht ein und stornieren auch nicht. Der Grund: Es geht ihnen überhaupt nicht um die Übernachtung…
24.01.2019, 10:16 Uhr