Das neue Präsidium des DEHOGA Bundesverbandes

  • Guido Zöllick, Präsident: Hotel Neptun (Rostock/Warnemünde)
  • Fritz Engelhardt, Stellv. Präsident: Vorsitzender des DEHOGA Baden-Württemberg (Stuttgart)
  • Stephan von Bülow, Stellv. Präsident: Block Gruppe (Hamburg), Vorsitzender der FA Systemgastronomie
  • Otto Lindner, Stellv. Präsident: Lindner Hotels AG (Düsseldorf), Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
  • Gereon Haumann, Schatzmeister: Familien-Hotel Hochwald (Horath/Hunsrück), Präsident des Dehoga Rheinland-Pfalz
  • Angela Inselkammer, Präsidiumsmitglied: Brauereigasthof Hotel Aying (Aying), Präsidentin des Dehoga Bayern
  • Gerald Kink, Präsidiumsmitglied: Hotel Oranien (Wiesbaden), Präsident des Dehoga Hessen
  • Detlef Pauls, Präsidiumsmitglied: Ringhotel Munte am Stadtwald (Bremen), Präsident des Dehoga Bremen,
  • Patrick Rothkopf, Präsidiumsmitglied: Hotel Restaurant Rothkopf (Euskirchen), Präsident des Dehoga Nordrhein-Westfalen
  • Detlef Schröder, Präsidiumsmitglied: Hotel Schroeder (Groß Meckelsen), Präsident des Dehoga Niedersachsen

Fachbereich Gastronomie:

  • Knut Walsleben, Präsidiumsmitglied: Fun-Parc (Trittau), Präsident des Bundesverbandes deutscher Discotheken und Tanzbetriebe im Dehoga (BDT)
  • Michael Steiger, Präsidiumsmitglied: Fürstenberg´s Irish-Pub (Tuttlingen), Vorsitzender des Beirats Gastronomie

Fachbereich Hotellerie:

  • Dr. Monika Gommolla, Präsidiumsmitglied: Maritim Hotelgesellschaft mbH (Bad Salzuflen), 1. Stellv. Vorsitzende des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
  • Marco Nussbaum, Präsidiumsmitglied: Gründer der Hotelmarke „prizeotel“ (Hamburg), Unternehmer,
    Entwickler und Vermarkter verschiedener Privathotels, Vorstandsmitglied des Hotelverbandes Deutschland (IHA)

(Dehoga Bundesverband/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michael Schmidt, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Sachsen-Anhalt (Foto: © picture alliance/dpa/Ronny Hartmann)
Aussichten
Aussichten

Frühlingsstart soll für gute Geschäfte sorgen

Der Präsident des Landesverbandes des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands in Sachsen-Anhalt, Michael Schmidt, hofft darauf, dass der Frühling der Branche wieder Aufwind verschafft. 
Die in ihrem Amt bestätigte Vorstandschaft der Kreisstelle Cham des Dehoga Bayern
Neuwahlen
Neuwahlen

Kreisstelle Cham des Dehoga Bayern: Kreisvorstandschaft im Amt bestätigt

Am 29. Juli hielt die Kreisstelle Cham des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern ihre Kreisversammlung ab. Dabei wurde u. a. der Vorstand in seinem Amt bestätigt.
Michael Steiger, Stefan Klinck und Jürgen Benad
Wahlen
Wahlen

Dehoga-Beirat Gastronomie setzt auf Kontinuität an der Spitze

In seiner aktuellen Gremiumssitzung hat der Dehoga Bundesverband den Vorstand des Beirats Gastronomie neu gewählt. Das Ergebnis: Die Führung des Dehoga-Beirats bleibt in bewährten Händen.
Frau zahlt im Restaurant mit Karte
Diskussion
Diskussion

Trinkgeld am Terminal: Cleverer Service oder digitale Erpressung?

Kartenzahlung ist im Alltag längst angekommen – und mit ihr die digitale Trinkgeldoption. Moderne Terminals schlagen beim Bezahlen automatisch bestimmte Beträge vor. Doch wird Trinkgeld dadurch zur Pflicht? HOGAPAGE hat beim Dehoga nachgefragt – und zeigt, worauf Betriebe beim digitalen Trinkgeld achten sollten.
Friedrich Merz
Politik
Politik

Was Branchenverbände von der neuen Bundesregierung fordern

Friedrich Merz wurde zum Bundeskanzler gewählt, Deutschland hat eine neue Bundesregierung. Branchenverbände erwarten nun die rasche Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen zur Unterstützung der Gastwelt. 
V. l. n. r.: Markus Söder (CSU), Ministerpräsident Bayern, Friedrich Merz (CDU), Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil (SPD), Bundesvorsitzender, und Saskia Esken (SPD), Bundesvorsitzende
Bewertung
Bewertung

Das sagen Branchenverbände zum Koalitionsvertrag

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Für das Gastgewerbe enthält er viele wichtige Verbesserungen. Branchenverbände zeigen sich erfreut, sehen aber auch einige Kritikpunkte.
Dehoga-Präsident Guido Zöllick
Debatte
Debatte

Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Dehoga appelliert an Olaf Scholz

Olaf Scholz sprach sich in den ARD-Tagesthemen für eine Senkung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Lebensmittel aus, ließ jedoch in Bezug auf die Gastronomie eine klare Stellungnahme vermissen. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband zeigt sich darüber nun enttäuscht und fordert vom Bundeskanzler eine eindeutige Antwort zur steuerlichen Gleichbehandlung der Branche.
Rebecca Krug (Administrative Assistentin), Leena Kühn (Auszubildende 2. Lehrjahr) und Andy Klaus (Stellv. Hoteldirektor, Operations Manager)
Dehoga-Zertifizierung
Dehoga-Zertifizierung

Jufa Hotel Hamburg Hafencity ist Top-Ausbildungsbetrieb

Das Jufa Hotel Hamburg Hafencity wurde vom Dehoga als „Top-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet. Damit hat sich das Hotel als attraktiver Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber positioniert.
Dehoga-Präsident Guido Zöllick
Forderungen
Forderungen

Dehoga präsentiert Agenda und startet Kampagne zur Bundestagswahl

„Zeit für echte Lösungen“ – mit diesem Claim setzt sich der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga Bundesverband) bei der Bundestagswahl für die Anliegen der Branche ein. Mit einer Agenda und einer Kampagne sollen die politischen Forderungen untermauert werden.