2. Den Muttertag richtig vermarkten

Für den Muttertag im Restaurant sollte bereits frühzeitig geworben werden. Es empfiehlt sich, bereits nach Ostern mit durchdachten Marketingmaßnahmen für diesen besonderen Tag zu beginnen. 

Als Marketingaktionen ist es ratsam, Fotos und Videos des Muttertagsmenüs und der Geschenkideen auf der eigenen Webseite, im Newsletter und via Social Media (Facebook, Instagram, TikTok etc.) zu verbreiten. Um die Reichweite zu erhöhen, sollten bei jedem Post Hashtags gesetzt werden.  

Hinweis: Mit den Marketingaktionen sollte die richtige Zielgruppe adressiert werden. Denn anders als der Name des Feiertags es vielleicht vermuten lässt, sind es nicht die Mütter, die angesprochen werden sollten. Stattdessen sind es die Ehemänner und Kinder, auf die man setzen sollte und die man mit seinen Werbeaktionen ansprechen sollte. 

3. Gute Planung ist alles

Ein Feiertag wie der Muttertag sollte gut vorbereitet und durchdacht sein. Daher ist es wichtig, gemeinsam mit dem Team die Organisation dieses Tages frühzeitig zu planen.

Hierbei sollte zum einen sichergestellt sein, dass an diesem Tag genügend Personal da ist. Zum anderen sollte auch dafür gesorgt sein, dass das Lager gut gefüllt ist und alles vorrätig ist, was an diesem besonderen Tag benötigt wird. Dementsprechend sollte überlegt werden, ob es ein spezielles Muttertags-Dinner gibt und welche Zutaten hierfür benötigt werden.

Darüber hinaus ist es sinnvoll, für diesen Tag die Öffnungszeiten zu überdenken. Um alle Gäste an diesem besonderen Tag aufnehmen zu können, bietet es sich an, die Öffnungszeiten (Küchenzeiten) zu verlängern. So hat man genügend Zeit für die Gäste und niemand fühlt sich zeitlich unter Druck gesetzt. Hier sollte allerdings mit dem Team besprochen werden, ob die Mitarbeiter für diesen verlängerten Arbeitseinsatz zur Verfügung stehen.

Auch sollte geklärt werden, wie das Restaurant zu diesem besonderen Anlass dekoriert werden soll und ob es besondere Aktionen gibt, die man an diesem Tag durchführen möchte. Sind Aktionen geplant, sollte dem Team klar sein, wer welche Aufgaben übernimmt. 

Deko-Tipp

Am Muttertag ist es wichtig, eine gemütliche, familiäre Atmosphäre zu kreieren. Allzu protzige Dekorationen sollten daher vermieden werden. Stattdessen sollte auf ein frisches und gemütliches Ambiente geachtet werden.

Zum Dekorieren eignen sich vor allem Pfingstrosen. Sie sind der Klassiker unter den Muttertagsblumen, denn im Mai haben sie Hochsaison. Außerdem stehen diese Blumen für die Mutterliebe.

Egal ob Pfingstrosen oder andere Blumen – beim Dekorieren sollte man darauf achten, dass man langstielige Blumen in schmalen und hohen Vasen auf die Tische stellt. So verhindert man, dass die Sicht auf die Familie verdeckt wird und stellt sicher, dass noch genügend Platz für die Kreationen des Küchenchefs vorhanden ist. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gäste sitzen im Außenbereich eines Restaurants
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Außengastronomie als Umsatz-Booster – so gelingt es bei jedem Wetter

Kaum steigen die Temperaturen, zieht es die Menschen ins Freie. Für Gastronomen und Hoteliers ist der Außenbereich eine wertvolle Erweiterung ihres Angebots – und eine Chance, zusätzliche Umsätze zu generieren. Doch der perfekte Außenbereich will gut geplant sein. Christine Buch von zelthandel.de verrät im Interview mit HOGAPAGE, worauf es wirklich ankommt und wie Betriebe den Außenbereich optimal für ihre Gäste gestalten und nutzen können – auch bei schlechtem Wetter.
Das Alex-Outlet in Mainz.
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Mitchells & Butlers beeindruckt mit starken Umsatzzahlen trotz Schließungen

Mitchells & Butlers präsentiert ein starkes Jahresergebnis: Obwohl das Unternehmen Schließungen von teilweise nicht profitablen Alex-Outlets in Kauf nehmen musste, verzeichnet es ein starkes Umsatzwachstum.
Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Daniel Gantenberg
Standortaufgabe
Standortaufgabe

Enchilada Stuttgart schließt nach 27 Jahren

Nach fast drei Jahrzehnten verabschiedet sich das Enchilada Stuttgart zum 31. Juli 2025 aus der Innenstadt – trotz vielfältiger Investitionen in den Standort und großem Einsatz des Teams. Was sind die Gründe?
Speise im Restaurant Krummenweg in Ratingen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Neues Gastro-Konzept im Restaurant Krummenweg

Das Restaurant Krummenweg in Ratingen hat ein neues gastronomisches Konzept eingeführt – mit Fokus auf saisonaler, regionaler Küche und einem gehobenen Ambiente. 
Zwei Frauen essen in einem Ikea-Restaurant
Preisreduzierung
Preisreduzierung

Ikea halbiert Restaurantpreise

Ikea ist nicht nur für seine einfach zu montierenden Möbelstücke bekannt. Auch die in den Restaurants angebotenen Speisen, die schwedischen Nationalgerichten nachempfunden sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese sollen nun zu günstigeren Preisen angeboten werden. 
Mara Severin
Tragödie
Tragödie

Sommelière stirbt bei Restauranteinsturz

Tragödie in Italien: Beim Einsturz des Sternerestaurants „Essenza“ in Terracina ist eine Sommelière ums Leben gekommen. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. 
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.