Gastronomie

Betriebskantine
Wer erhält die „Grüne Suppenkelle“? Die Deutsche Umwelthilfe sucht gemeinsam mit NAHhaft die grünste Betriebskantine Deutschlands. Der Wettbewerb richtet sich an Betriebe, die mit innovativen Konzepten einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung leisten.
13.09.2023, 08:30 Uhr
Wettbewerb

Deutschlands grünste Betriebskantine gesucht!

Wer erhält die „Grüne Suppenkelle“? Die Deutsche Umwelthilfe sucht gemeinsam mit NAHhaft die grünste Betriebskantine Deutschlands. Der Wettbewerb richtet sich an Betriebe, die mit innovativen Konzepten einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung leisten.
13.09.2023, 08:30 Uhr
Jobbörse
In Friedrichs Schnitzel-Bar gibt's verschiedene Schnitzelvarianten zum Ausprobieren.
Premiere
Premiere

Die H-Hotels präsentieren ein neues Kulinarik-Konzept

Schnitzel für alle und für jeden Geschmack: Ab sofort kommt im H+ Hotel Frankfurt Eschborn der beliebte Fleischklassiker auf den Teller. Doch Friedrichs Schnitzel-Bar hat mehr zu bieten als die originale Wiener Variante. 
13.09.2023, 08:04 Uhr
Nico Acampora und sein Team
Inklusionsprojekt
Inklusionsprojekt

„PizzAut“ in Italien zeigt, wie Inklusion funktioniert

In den Restaurants PizzAut im Großraum Mailand arbeiten junge Menschen mit Autismus als Pizzabäcker und Kellner. Ein Projekt, das Hoffnung macht – und für das sich sogar der Papst die Schürze umband.
12.09.2023, 12:54 Uhr
Bald gibt es den schwedischen Leckerbissen nicht mehr ausschließlich bei IKEA.
Eröffnung
Eröffnung

Möllers Köttbullar jetzt auch in Prenzlauer Berg

Bald ist es endlich so weit. In wenigen Tagen geht Möllers Köttbullar mit seinem zweiten Laden an den Start. Fans der schwedischen Hackbällchen sollten das Grand Opening nicht verpassen. 
12.09.2023, 09:18 Uhr
Seit dem Frühsommer empfängt Mr. Chai Wala Gäste auf der berühmten Berliner Essensmeile in Charlottenburg in der Kantstraße.
Kulinarik
Kulinarik

Mr. Chai Wala bringt südindisches Streetfood nach Berlin

Die berühmte Essensmeile in der Kantstraße im Berliner Stadtteil Charlottenburg ist um einen kulinarischen Hotspot reicher. Seit dem Frühsommer begrüßt „Mr. Chai Wala“ dort Gäste mit südindischem Premium Streetfood. 
12.09.2023, 08:24 Uhr
Diana Brinkmann, Geschäftsführerin, und Tim Althof,  stv. Geschäftsführer, vom Braunschweiger Restaurant ÜBERLAND präsentieren die Urkunde „Arbeitgeber der Zukunft".
Gütesiegel
Gütesiegel

Arbeitgeber der Zukunft 2023: Restaurant Überland ausgezeichnet

Das Restaurant Überland geht mit der Zeit, modernisiert, digitalisiert und optimiert Prozesse, um Mitarbeitern den Arbeitsalltag zu erleichtern. Das hat sich ausgezahlt. So erhielt das Lokal nun eine besondere Trophäe.
12.09.2023, 07:10 Uhr
Essensausgabe in einer Grundschule
Beschluss
Beschluss

Kein Fleisch mehr: In Freiburger Grundschulen gibt es nur noch vegetarisches Essen

Freiburg wagt einen Schritt in Richtung nachhaltiger Ernährung: Mit dem neuen Schuljahr führen städtische Grundschulen und Kitas ein vegetarisches Einheitsmenü ein. Dies löst jedoch eine Kontroverse aus. 
11.09.2023, 09:05 Uhr
Dennis Müller, Vorstand der Enchilada Franchise AG. (Foto: © Enchilada Gruppe)
Außerhausmarkt
Außerhausmarkt

Enchilada Gruppe testet Lieferdienst Eat Tasty in Mainz

Die Enchilada Gruppe hat mit „Eat Tasty“ ein spannendes Konzept für den Außerhausmarkt entwickelt. Der Lieferservice befindet sich zwar noch in der Testphase, soll aber bis Anfang 2024 zur Marktreife geführt werden. 
11.09.2023, 09:04 Uhr
VKD-Präsident Daniel Schade mit den Siegern des ersten Laurentius (von links): Kai-Uwe Schütt, Caroline Kampmann (in Vertretung für Bernhard Kampmann), Stefan Wilke und Dieter Fembacher. Nicht auf dem Bild: Sieger Andreas Widmann.
Award
Award

VKD vergibt ersten „Laurentius“

Erste Laurentius-Award-Gewinner gekürt: Der Verband der Köche Deutschlands hat am 10. September 2023 erstmals den „Laurentius“ vergeben. Gleich fünf Köche durften sich über den Ausbildungs-Award freuen.
11.09.2023, 06:18 Uhr