Patrick Diehr
Patrick Diehr auf der Weide seiner eigenen Hochlandrinder (Foto: © Björn Weinbrandt)

Patrick Diehr ist ein Visionär, der sich fortwährend damit beschäftigt, sein Unternehmen immer weiter zu voranzutreiben und auszubauen, Trends beobachtet und gemeinsam mit seinem Team immer wieder neue Wege geht. Im Jahr 2007 gründete er die Kochfabrik, um seinen Traum vom eigenen kreativen Catering-Unternehmen wahrzumachen. Was damals mit einer „Vorbereitungsstrecke“ im heimischen Wohnzimmer begann, ist heute zu einem der größten Catering-Unternehmen im Hamburger Raum mit über 130 Mitarbeitern sowie professionellem Equipment herangewachsen.

„Das schlimmste, was ich mir vorstellen kann, ist zu einem Catering-Dino zu werden, der den Anschluss an die Zukunft verpasst“, so der Unternehmer, der mit seiner Energie und seinem Tatendrang immer wieder neue Maßstäbe setzt. So zum Beispiel mit seinem radikal nachhaltigen Food- und Eventkonzept Eelementum, dass 2022 mit dem internationalen Kreativ-Award BrandEx in Gold ausgezeichnet wurde.

Er selbst erhielt 2022 den Branchenpreis Gastro.Stern für seinen besonderen Einsatz, seine Zielstrebigkeit, Leidenschaft und Innovationskraft.

(Die Kochfabrik/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pommes Freunde
Lagardère Travel Retail
Lagardère Travel Retail

Drei neue Konzepte eröffnen im Foodcourt des Nürnberger Hauptbahnhofs

Drei starke Marken ziehen in die Nürnberger Markthalle ein. Damit schließt Lagardère Travel Retail den ersten Modernisierungsabschnitt im Foodcourt des Nürnberger Hauptbahnhofs ab.
Mensa-Betrieb am Schengen-Lyzeum im saarländischen Perl
Catering
Catering

Klüh übernimmt Mensabetrieb

Frische Küche statt Fertigware: Klüh übernimmt das Catering am Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum im saarländischen Perl. Was hinter dem neuen Verpflegungskonzept einer ganz besonderen Schule steckt.
Restaurant Ribelli
Umgestaltung
Umgestaltung

Restaurant Ribelli startet mit neuem Konzept

Seit dem vergangenen Sommer steht das 25hours Hotel Zürich West ganz im Zeichen von Sport und Vitalität. Jetzt bekommt auch das hauseigene Restaurant Ribelli ein frisches Konzept: Inspiriert von der italienischen Küche, trifft hier authentischer Genuss auf urbane Leichtigkeit – serviert am Pool, mit neuem Menü und mediterraner Tavolata-Atmosphäre.
Das "Café Buur" und die "Hamburgerei"
Neue Wege
Neue Wege

Hybridkonzept gegen die Gastro-Krise: Ein Lokal, zwei Konzepte

Die Gastronomie hat es schwer: Steigende Kosten und hohe Mieten setzen der Branche zu. In München hat sich die „Hamburgerei“ deswegen etwas einfallen lassen.
Das Team im Stadion
Caterer
Caterer

Aramark gehört zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025

Klarer Sieg für Aramark! Neben dem VfB Stuttgart gehört auch Aramark zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025. Bereits zum 24. Mal verantwortete der Frankfurter Full-Service-Caterer die gastronomische Umsetzung eines deutschen Cup-Endspiels.
Foodtrailer beim Deutschen Filmpreis
Geschäftserweiterung
Geschäftserweiterung

Pommes Freunde starten neues Foodtrailer-Konzept

Pommes Freunde erweitern ihr Geschäftsmodell. Mit einem mobilen Foodtrailer bringen sie ihr Gastronomiekonzept nun auch auf Events, Festivals und Pop-up-Standorte. 
Dave B. im arabeska
Meilenstein
Meilenstein

Sodexo startet modulares Gastro-Konzept in Bayern

Sodexo will aktiv die Arbeitswelt von morgen gestalten. Dafür bringt der Cateringdienstleister nun erstmals sein modulares Gastronomiekonzept „Dave B.“ nach München. 
Am 9. April fand die Eröffnungsfeier statt.
Erweiterte Partnerschaft
Erweiterte Partnerschaft

Wisag betreut weiteres Werk von Schwenk Zement

Langjährige Partnerschaft ausgebaut: Bereits seit 2021 versorgt die Wisag Business Catering Süd-West die Mitarbeiter von Schwenk Zement im Werk in Heidenheim-Mergelstetten. Jetzt übernimmt der Caterer auch die Verpflegung im Werk Allmendingen.
Harald Zagiczek und Axel Geerken
Meilenstein
Meilenstein

Aramark macht einen Schritt nach Österreich

Meilenstein für Aramark: Ab Juli übernimmt der Full-Service-Caterer die Bewirtschaftung in der Arena des österreichischen Fußball-Rekordtitelträgers in Wien. Damit dehnt Aramark sein Geschäft erstmals nach Österreich aus.