Folgende Restaurants wurden ebenfalls mit einem Stern ausgezeichnet:

  • Njørden in Aubonne
  • Bad Balgach by Schützelhofer in Balgach
  • Ackermannshof in Basel
  • Wein & Sein mit Härzbluet in Bern
  • Du Bourg in Biel
  • Des Trois Tours in Bourguillon
  • Le Pont de Brent in Brent
  • Les Montagnards – Le Sommet in Broc
  • La Teinturerie in Delémont
  • Epoca by Tristan Brandt in Flims
  • Oz in Fürstenau
  • L’Atelier Robuchon in Genf
  • La Micheline in Genf
  • Fahr in Künten-Sulz
  • La Chavallera in der Krone – Säumerei am Inn in La Punt-Chamues-ch
  • Aux Trois Amis in Ligerz
  • The View in Lugano
  • Lucide in Luzern
  • Maihöfli – Oscar de Matos in Luzern
  • Löwen in Menzingen
  • Stéphane Décotterd in Montreux
  • La Table du Valrose in Rougemont
  • Krone in Sankt Moritz
  • L’Atelier Gourmand in Sierre
  • Aqua in Thalwil
  • Brasserie Uno in Zermatt
  • Capri in Zermatt
  • Eden Kitchen & Bar in Zürich
  • KLE in Zürich
  • Wirtschaft im FRANZ in Zürich

Elf neue Grüne Michelin-Sterne

Der Michelin Grüne Stern, die im Januar 2020 eingeführte Auszeichnung für nachhaltige Gastronomie, weist auf Restaurants hin, die sich durch ein umwelt- und ressourcenschonendes Engagement hervorheben. Der diesjährige Zuwachs um elf neue Grüne Michelin-Sterne auf insgesamt 29 zeugt vom wachsenden Bewusstsein der Branche für dieses Thema.

Die Initiativen, mit denen sich die Küchenchefs für eine zukunftsorientierte Gastronomie engagieren, sind vielfältig, beinhalten jedoch oftmals die Verwendung regionaler und saisonaler Produkte, die Einhaltung biologisch-ökologischer Richtlinien, artgerechte Tierhaltung und kurze Transportwege sowie Energieeinsparung und Abfallvermeidung und nicht zu vergessen die Sensibilisierung der Mitarbeiter und Kunden.

Zu den ausgezeichneten Restaurants gehören:

  • Memories in Bad Ragaz
  • Du Bourg in Biel
  • La Pinte des Mossettes in Cerniat
  • OZ in Fürstenau
  •  Schloss Wartegg in Rorschacherberg
  • Die Rose in Rüschlikon
  • Helvetia in Sankt Gallen
  • Weid in Heiden
  • Brasserie Uno in Zermatt
  • DAR in Zürich
  • f39 restaurant in Zürich

34 neue Bib-Gourmand-Restaurants

In diesem Jahr wurden 34 Restaurants neu mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet: Sie beweisen einmal mehr, wie gut Küchen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ankommen. Insgesamt sind es im Guide 2022 nun 140. Egal, ob in der Stadt oder auf dem Land, traditionelle Schweizer Küche oder mediterran, japanisch oder vegan – die Bib-Gourmand-Auswahl zeichnet sich gerade durch ihre Vielfalt aus.

Unter den Newcomern finden sich das Postigliun in Andiast mit Bündner Spezialitäten mit leichten internationalen Einflüssen sowie einer erstklassigen Lage oberhalb des Tals, das Grotto Valmaggese in Avegno, ein Tessiner Grotto mit regionalen Spezialitäten oder das Salzano in Interlaken. Es bietet eine naturnahe Küche in familiärem Umfeld und abends ein Gourmetmenü.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Guide Michelin für Neuseeland
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin kommt nach Neuseeland

Erstmals expandiert der Restaurantführer nach Ozeanien. Das Team der Michelin-Guide-Inspektoren ist bereits vor Ort und bereitet die Restaurantauswahl für Auckland, Wellington, Christchurch und Queenstown vor. Die erste Auswahl soll 2026 vorgestellt werden.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Michelin-Key-Vergabe
Hotelbewertung
Hotelbewertung

Guide Michelin kürt erstmals die besten Hotels weltweit

Am 8. Oktober 2025 wurde in Paris erstmals die weltweite „Michelin Key“-Hotelauswahl vorgestellt. Deutschland zählt mit seinen zahlreichen ausgezeichneten Hotels zu den Spitzenreitern Europas.
Kimmel Center for the Performing Arts in Philadelphia
Restaurantführer
Restaurantführer

Erstmals Michelin-Sterne-Verleihung in Philadelphia

Philadelphia schreibt am 18. November 2025 Geschichte: Erstmals findet die Verleihungszeremonie des Michelin Guide Northeast Cities in der „City of Brotherly Love“ statt.
Michelin Key
Hotelbewertung
Hotelbewertung

Guide Michelin ehrt erstmals die besten Hotels weltweit

Die erste „Michelin Key“-Auswahl für Deutschland, Österreich und die Schweiz wurde im vergangenen Jahr vorgestellt. Nun veröffentlicht der Guide Michelin erstmals auch eine weltweite Key-Hotel-Auswahl. Parallel dazu führt er vier neue Special Awards für Spitzenleistungen in bestimmten Bereichen der Hotellerie ein.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Restaurant La Vie by Thomas Bühner
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: La Vie by Thomas Bühner erhält kurz nach Eröffnung einen Michelin-Stern

Erst wenige Wochen ist das Restaurant La Vie by Thomas Bühner in Düsseldorf eröffnet. Nun hat es bereits seinen ersten Michelin-Stern erhalten. 
Sascha Schmidt, Peter Hagen-Wiest und Lisa-Marie Schmidt
Sterne
Sterne

Guide Michelin 2025: „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hält seine zwei Michelin-Sterne

Erneut konnte das Restaurant im Leuchtturm des Vier-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ des Europa-Parks überzeugen: Bereits zum elften Mal in Folge zeichnet der Guide Michelin das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ mit zwei Sternen aus. Damit zählt es weiterhin zu den kulinarischen Spitzenadressen in Deutschland.