Kulinarische Vielfalt an einem Ort

Das einzigartige Konzept von Manifesto besticht einerseits durch die Vielzahl an handverlesenen und über Monate sorgsam zusammengestellten Restaurants, die für jeden Geschmack etwas bereithalten, und andererseits durch die herausragende Qualität der Speisen, traditionellem Restauranthandwerk, Nachhaltigkeit in sämtlichen Bereichen des Betriebes sowie das einheitliche technologische Ökosystem. Die folgenden Restaurants werden Teil des Manifesto Berlin sein:

  • WaWa, das seit 2014 in Berlin existiert, eröffnet mit seinem Restaurant im Manifesto Market seinen zweiten Standort. Das Hauptaugenmerk liegt auf Authentizität. Im WaWa wird traditionell koreanisch gekocht, darunter auch das charakteristische Bibimbap.
  • Alebrijes Cocina Mexicana konnte sich in den vergangenen Jahren bereits als erfolgreiches, mexikanisches Restaurantkonzept in mehreren Manifesto Marktes in Prag etablieren. Die drei Brüder Sergio, Miguel und Esteban träumten lange davon, einen magischen Ort zu schaffen, an dem echte traditionelle mexikanische Küche erlebt werden kann. Dieser Traum erfüllte sich und wird nun in Berlin weitergelebt.
  • Burger Turm ist seit 2018 Anlaufstelle für traditionelle und ausgefallene Burger-Kreationen in der Turmstraße, in Moabit. Auf Tripadvisor wurde Burger Turm drei Jahre in Folge auf Platz 1 von 6.000 Restaurants gewählt. Die Gründerin Natalia Ciobanu, die eng mit ihrem Partner und Küchenchef Hüseyin Özer zusammenarbeitet, erklärt: „Um die Nummer eins in Berlin zu sein, muss man mithalten können. Wir haben schon länger über einen zweiten Laden nachgedacht. Als das Manifesto-Team nach Berlin kam haben sie uns wirklich begeistert. Das Konzept ist genial, sehr 21st-Century-like und gibt es so bisher nicht in Berlin.“
  • Harina in Love bietet traditionelle argentinische Tapas und handgemachte Empanadas, mit denen sie sich in Berlin einen Namen gemacht haben. Das Konzept von Manifesto Market traf die Pläne des führenden Paares Maria Guadalupe (Guada) Fernandez Mejia und ihres Partners Jakob Schottstädt im perfekten Moment. Es half ihnen, sich einen langjährigen Traum von einem eigenen Restaurant zu erfüllen: „Seit vielen Jahren sind wir mit unserem Foodtruck Harina in Love in Berlin, unter anderem im Mauerpark, unterwegs und haben uns zu einer preisgekrönten Cateringmarke entwickelt. Mit dem Manifesto können wir nun den Schritt zum eigenen Restaurant realisieren – Ort und Zeit sind perfekt. Wir bieten traditionelle argentinische Gerichte an, die auf den Rezepten meiner Großmutter basieren. Wir sind eher Kreative als traditionell ausgebildete Köche, aber wir kochen seit 20 Jahren leidenschaftlich gerne. Wir freuen uns sehr, Teil des Manifesto Berlin zu sein.“

Per Meurling, Gründer der kulinarischen Plattform Berlin Food Stories, war ein enger Berater bei der fein abgestimmten Auswahl der Fast-Casual- und Finer-Dining-Optionen: „Ich bin immer wieder begeistert, wenn Innovationen die Berliner Food-Szene betreten. Manifesto Market bringt ein neues Modell für Gäste und Gastronomen. Ich freue mich, dem Gründer Martin Barry und dem Kuratorenteam mit meinen Empfehlungen zur Seite zu stehen, die auf meinem Wissen und meiner persönlichen Erfahrung basieren.“

Der Manifesto Market Berlin wird ab Ende des Jahres an sieben Tagen die Woche ganztägig geöffnet sein.

(Manifesto/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Seam in Zürich
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant „Seam“ bringt erstmals japanische Kappo-Tradition nach Zürich

Mit der Eröffnung des „Seam“ kommt ein völlig neues kulinarisches Erlebnis nach Zürich: Es ist das erste Restaurant, das sich der japanischen Kappo-Tradition verschrieben hat.
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet. 
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Wienerwald in Hildesheim
Eröffnung
Eröffnung

Wienerwald eröffnet zweiten Standort

Am 19. Mai hat Wienerwald in Hildesheim offiziell seinen zweiten Standort eröffnet. Nach dem erfolgreichen Start der neuen Strategie ist dies ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur nationalen und internationalen Expansion.