Dekoration im Restaurant Lütze im Hotel Berlin, Berlin.
Die originelle Dekoration lädt Jung und Alt im Restaurant Lütze zum Verweilen ein. (Foto:© Restaurant Lütze/Hotel Berlin, Berlin)

Wie ist das Restaurant Lütze gestaltet?

Die konzeptionelle Ausrichtung des gastronomischen Betriebs wurde unter der Leitung vom Director of Operations Filip Wiese entwickelt. Die Location ist offen gestaltet, viele Pflanzen und modernes Interieur trennen einzelne Bereiche.

Der Ort eignet sich neben klassischem Lunch so besonders gut für Meetings oder auch zum Co-Worken. Auch kostenloses Internet gibt es.

Wie viele Gäste finden im neuen Restaurant Platz?

Beim Umbau wurde der Hof des Hotels verkleinert und die Gastronomiefläche erweitert, an schwarzen Stahlträgern an der Decke lässt sich die Erweiterung gut erkennen.

Somit konnten in der Innenfläche insgesamt 260 Plätze geschaffen werden. Im Sommer wird auch die Terrasse mit ca. 120 Sitzplätzen eingeweiht. Die Zugänge sind alle behindertengerecht gestaltet.

Wie digital ist das Restaurant Lütze aufgestellt?

Bestellung und Bezahlung laufen digital übers Smartphone. Ein QR-Code auf dem Tisch öffnet die Karte und bei der Bestellung wird direkt die Zahlung abgewickelt. So wird langes Warten auf die Karte, Bestellungsaufgabe oder die Rechnung vermieden.

Was macht das Restaurant Lütze so einzigartig?

Die Lütze wird täglich bis 22:00 Uhr geöffnet sein. Für den Abend sind unterschiedliche Veranstaltungen, wie der „Spritwoch“ geplant, an dem sich lokale Spirituosenanbieter vorstellen können.

Außerdem bietet das Restaurant ein After-Work-Konzept und verschiedene Kunstveranstaltungen, an deren konkreten Konzepten derzeit gearbeitet wird.

(Hotel Berlin, Berlin/Restaurant Lütze/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Im neuen Restaurant Sicilia wird die moderne italienische Küche mit regionalen Produkten und internationalen Einflüssen kombiniert. (Foto: © Dalim Yeral)
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Sicilia bringt moderne italienische Küche nach Berlin-Charlottenburg

In Berlin-Charlottenburg hat das neue Restaurant Sicilia eröffnet. Es verbindet moderne italienische Küche mit regionalen Produkten und internationalen Einflüssen.
Rooftop-Restaurant auf der Terrasse des Plaza Hotels in Heidelberg.
Neueröffnung
Neueröffnung

Ein Rooftop-Restaurant für Heidelberg

Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Das dachten sich auch die vier Männer, die für das „Jil Drink & Dine“ verantwortlich sind. Deshalb wählten sie einen ungewöhnlichen Standort für ihr neues Projekt.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis. 
Edelstahltheke im Lo Fūfu
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Das neue „Lo Fūfu“ verbindet italienische Einfachheit mit japanischer Perfektion

In Berlin hat ein neues Restaurant eröffnet: „Lo Fūfu“ kommt mit einem kreativen gastronomischen Konzept, das italienische Leichtigkeit mit japanischer Perfektion vereinen soll.
Fulvio Pierangelini mit seinem Küchenteam
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Florio bringt das Dolce Vita nach München

Dolce Vita in Bayerns Hauptstadt: In den Räumlichkeiten des ehemaligen Sophia’s im The Charles Hotel München hat am 19. September 2024 das neue Restaurant „Florio“ eröffnet. Damit bringt Rocco Forte die Philosophie der italienischen Kochikone Fulvio Pierangelini nach München.