Enge Bindung zwischen Gastgeber und Gast

Die Hotels der Handwritten Collection sind so unterschiedlich, beinahe als würden die jeweiligen Hoteliers ihre Gäste in ihr eigenes Zuhause einladen. Das Gästeerlebnis bei Handwritten Collection spiegelt die Seele der Gastgeber wider: ihre Vorlieben, ihre Leidenschaften und ihre kleinen Eigenheiten. Jeder von ihnen zeichnet sich durch ihre sympathische Präsenz aus, die gemeinsam mit ihren Wesenszügen und ihrer Persönlichkeit mit dem Hotel verwoben sind. Die Gastgeber ermutigen ihre Gäste mit ihrem Wissen über den jeweiligen Ort, anregenden Unterhaltungen und bringen so eine ganz eigene Energie in den Aufenthalt des Gastes.

„Die Art und Weise, wie die Gastgeber mit ihren Gästen interagieren, ist wohlüberlegt und ist die Verkörperung ihrer individuellen Leidenschaften„, fügt Caroline Bénard, Global SVP Economy & Midscale Brands, Accor, hinzu. „Ob in geselliger Runde oder in der Ruhe eines Hotelzimmers, es wird Momente des Erzählens und der Interaktion geben, die eine echte Verbindung schaffen. Diese Verbindung zwischen Gastgeber und Gästen trägt zu einem bedeutungsvollen und unvergesslichen Aufenthalt bei.“

Entwickelt für unabhängige Hoteliers

Die Handwritten Collection ist auf die Bedürfnisse unabhängiger Hotelbesitzer ausgerichtet. Mit einer derzeitigen Conversion Rate von 80 % wird der Großteil der Hotels, die Teil der Handwritten Collection sind, Konversionen statt Neubau-Projekte sein. Das erfordert einen einfacheren Übergangs- und Anlaufprozess sowie ein nachhaltigeres Wachstums- und Entwicklungsmodell.

Die Standards der Marke sind daher so konzipiert, dass sie flexibel, leicht und einfach zu erfüllen sind. Darüber hinaus bietet Handwritten Collection einen direkten ROI und die Möglichkeit, den Umsatz zu maximieren, indem die Eigentümer sofortigen Zugang zu den leistungsstarken und reichweitenstarken Verkaufs-, Vertriebs- und Kundenbindungsplattformen von Accor erhalten sowie gleichzeitig von den ökologischen, sozialen und Governance-Kompetenzen der Gruppe profitieren.

„2022 unterzeichnete Accor global durchschnittlich für mehr als ein Hotel pro Tag und eröffnete fast täglich ein Hotel. Wir wollen dieses Wachstum fortsetzen, indem wir die Bedürfnisse unserer Gäste antizipieren und uns an den Investitionskriterien unserer Partner und Eigentümer orientieren. Unabhängige Hotels suchen zunehmend die Vorteile der leistungsstarken Verkaufs-, Vertriebs- und Kundenbindungsplattform von Accor, um ihren Umsatz zu steigern und ihre Kosten zu optimieren“, erklärt Camil Yazbeck, Global Chief Development Officer, Premium, Midscale, Economy, Accor.

„Gleichzeitig wollen sie ihre eigene, unverwechselbare Persönlichkeit beibehalten, und ein qualitativ hochwertiges Produkt, Service und Erlebnis anbieten. Handwritten Collection bietet die ideale Lösung mit der Option eines Franchisevertrags und einer flexiblen sowie kosteneffizienten Investitionshöhe.“

(Accor/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Die Lobby des neuen Hotels Muze in Düsseldorf
Premiere
Premiere

Handwritten Collection debütiert in Deutschland

Accor und Muze Hotels haben in Düsseldorf das erste Haus der gemeinsamen Marke eröffnet. Das Hotel möchte sich dabei nicht nur als neue Herberge empfehlen, sondern auch ein Ort der Kunst sein. 
Hotel Ter Zand
Expansion
Expansion

Handwritten Collection wächst weiter in Europa

Mit einer Reihe bevorstehender Eröffnungen setzt die erst im vergangenen Jahr gegründete Marke der Accor-Gruppe ihren Wachstumskurs in Europa weiter fort. Dabei debütiert die Handwritten Collection u. a. in Deutschland. 
Markenresidenz von Accor
Branded Residences
Branded Residences

Accor will bis 2027 mehr als 150 Markenresidenz-Angebote weltweit betreiben

Mit Accor One Living hat sich das Unternehmen bereits erfolgreich als zentraler Service-Anbieter bei der Entwicklung, dem Design und dem operativen Betrieb von „Mixed-Use“-Angeboten etabliert. Nun will Accor bis 2027 von aktuell 40 auf mehr als 150 Markenresidenz-Angebote wachsen.  
Accor baut mit der Eröffnung des neuen ibis Style Hotels seine Präsenz in Österreich weiter aus.
Expansion
Expansion

Accor baut Marke ibis Styles in Österreich aus

Am 28. November 2022 eröffnet Accor das sechste Haus der am stärksten wachsenden Economy-Marke im deutschsprachigen Raum. Zum Angebot des Grazer Hotels gehören 101 Zimmer, neun Tagungsräume sowie ein Frühstücks- und Restaurantbereich inklusive Bar-Area. Das Haus wurde unter dem Motto „One Day in Austria“ gestaltet. 
Das Guiyang Art Centre Hotel, Emblems Collection ist das erste Flaggschiff des neuen Markenportfolios. (Foto: © Accor)
Neue Marke
Neue Marke

Accor stellt Emblems Collection vor

Mit der Emblems Collection präsentiert Accor ein globales Portfolio an exklusiven Boutique-Hotels und Resorts, die sich an stilbewusste Gäste mit gehobenem Anspruch richten. Das erste Haus der Marke wird das Guiyang Art Centre Hotel sein.
Booking.com
Wettbewerbsrecht
Wettbewerbsrecht

Klage gegen Booking.com: Über 15.000 Hotels beteiligen sich

Die europaweite Sammelklage gegen Booking.com erfährt großen Zuspruch. Ziel ist eine Entschädigung für finanzielle Verluste durch wettbewerbswidrige Bestpreis-Klauseln. Wie es nun weitergehen soll.
Wellbeing Collection
Wellbeing Collection
Wellbeing Collection

Small Luxury Hotels of the World startet neue Kollektion

Small Luxury Hotels of the World (SLH) setzt neue Maßstäbe im Luxustourismus und startet die neue „Wellbeing Collection“. Insgesamt 15 Häuser positionieren sich dabei als Rückzugsorte für Körper, Geist und Seele.
Accor
Bilanz
Bilanz

Accor verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Trotz geopolitischer Herausforderungen und Währungseffekte kann die Accor-Gruppe auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurückblicken. Insbesondere der Bereich Luxury & Lifestyle trug zu diesem Ergebnis bei.