Finanzielle Schieflage

Park am See Alt Rehse: Betreibergesellschaft stellt sich neu auf

Der Park am See am Westufer des Tollensesees.
Der Park am See am Westufer des Tollensesees, rund 130 Kilometer von Berlin entfernt, kann auf eine wechselvolle Geschichte bis das 19. Jahrhundert zurückblicken. (Foto: © Park am See)
Die Schlosspark Alt Rehse Entwicklungs GmbH ist die Betreibergesellschaft des Parks am See. Nun strebt sie ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung an.
Dienstag, 03.01.2023, 10:25 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Einen entsprechenden Antrag stellte Geschäftsführerin Gabriele Wahl-Multerer beim Amtsgericht Neubrandenburg. Das Gericht ordnete eine vorläufige Eigenverwaltung an und bestellte Stefan Ludwig von Schultze & Braun zum vorläufigen Sachwalter.

Der Übernachtungs-, Event- und Gastronomiebetrieb läuft vollumfänglich weiter. „Wir haben unverändert geöffnet und werden auch alle Veranstaltungen wie geplant durchführen. Wir freuen uns auf unsere Gäste und sind bestrebt, ihnen unvergessliche und erholsame Tage bei uns zu ermöglichen“, sagt Geschäftsführerin Gabriele Wahl-Multerer.

Sie fügt hinzu: „Es ist uns ganz wichtig, dass der Park am See als Erholungsoase auch in der für die Betreibergesellschaft etwas turbulenten Zeit sein Ziel erfüllt: Den Gästen Ruhe und Abstand vom Alltag zu ermöglichen, zu sich zu finden und zu entspannen.“

Was ist das Ziel der finanziellen Neuausrichtung?

Zusammen mit ihren Sanierungsberatern Olaf Schubert und Dr. Christian Matiebel sowie dem vorläufigen Sachwalter Stefan Ludwig informierte Wahl-Multerer die Belegschaft des Parks am See über die aktuelle Situation und die nächsten Schritte.

„Die wichtigste Nachricht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist: Ihre Löhne und Gehälter sind bis Ende Februar über das sogenannte Insolvenzgeld gesichert. Wir kümmern uns nun darum, dass die 24 Mitarbeitenden ihr Geld für Dezember zeitnah erhalten“ sagt Sanierungsberater Olaf Schubert.

Ziel des Verfahrens sei die finanzielle Neuausrichtung der Betreibergesellschaft sowie der Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze. Dafür werde ein Sanierungsplan erstellt und mit den Gläubigern abgestimmt.

Geschichte des Hauses reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück

Der Park am See am Westufer des Tollensesees, rund 130 Kilometer von Berlin entfernt in Mecklenburg, kann auf eine Geschichte bis das 19. Jahrhundert zurückblicken. Im Jahre 1897 erwarb Baron Ludwig von Hauff das Dorfgut Alt Rehse und errichtete einen englischen Landschaftspark samt Gutshaus.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Relais & Châteaux Auberge du Pont de Collonges
Vereinigung
Vereinigung

Relais & Châteaux hat 14 neue Mitglieder weltweit

Von Schottland bis Japan, von Norwegen bis Südafrika – weltweit hat die Vereinigung 14 weitere Häuser in ihre Kollektion aufgenommen. Damit sind in diesem Jahr insgesamt bereits 34 Häuser der „Relais & Châteaux“-Familie beigetreten.
Fairfield by Marriott in Deutschland
Baustart
Baustart

Erstes Fairfield by Marriott in Deutschland: Grundsteinlegung in Rheine

Ein neues Kapitel in der deutschen Hotellerie beginnt: In Rheine wurde der Grundstein für das erste Fairfield by Marriott in Deutschland gelegt.
Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Benjamin Metzger
Personalie
Personalie

Hotel Schloss Rheinfels steht unter neuer Leitung

Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels. Er bringt umfassende Erfahrung aus Top-Häusern und internationalen Stationen mit.
Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Michael Bob gemeinsam mit seinen Küchenchefs und Auszubildenden
Feier
Feier

Ahorn Hotel Am Fichtelberg feiert 50-jähriges Jubiläum

Das besondere Jubiläum und die erfolgreiche Entwicklung zu einem beliebten Aktiv- und Familienhotel im Kurort Oberwiesenthal wurden am 14. November mit einem festlichen Galaabend zelebriert – gemeinsam mit langjährigen Wegbegleitern, Partnern sowie bekannten Künstlern und Sportlern.
Die Lehrlinge, Hoteldirektion und Abteilungsleiter beim Lehrlingsevent „Next Generation" im Hotel Sacher Salzburg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Hotel Sacher Salzburg: Lehrlinge übernehmen für 24 Stunden das gesamte Haus

Im Hotel Sacher Salzburg hat die „Next Generation“ das Ruder übernommen: Für 24 Stunden führten 19 Lehrlinge das Fünf-Sterne-Superior-Haus komplett eigenständig – von der Direktion bis zur Küche.
Zimmer im Le Méridien Frankfurt
Sanierung
Sanierung

Le Méridien Frankfurt nach Kernsanierung wiedereröffnet

Das Le Méridien Frankfurt schlägt ein neues Kapitel auf: Nach umfassender Kernsanierung und Investition in Millionenhöhe präsentiert sich das denkmalgeschützte historische Palais aus dem Jahr 1905 nun mit einem neuen Designkonzept zwischen Tradition und urbaner Leichtigkeit.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet.