Ein Ort wie kein anderer

Integriert in die Landschaft des bergischen Landes und der Parkanlage des Schloss Lerbach soll das Hotel zu einer eigenständigen Destination werden. Diese soll sich mit einem neuen, spannenden Konzept unter anderem an den wohl wichtigsten Regionalmarkt – den Köln-Düsseldorfer-Raum – wenden.

Das Dorint Schloss Lerbach soll an die großartige Reputation der Vergangenheit anknüpfen, jedoch mit einer zeitgemäßen Interpretation des Gäste-Erlebnisses, das vor allem auch die Menschen der Region ansprechen wird.

Es erhält ein modernes Restaurant mit ca. 140 Plätzen, mit einem regional und saisonal inspirierten Speisen- und Getränke-Angebot, das für alle Mahlzeiten ausgelegt sein wird. Darüber hinaus ist auch ein französisches „LeBistrot99“ vorgesehen, in dem Kunst, legere frankophile Lebensart und typisch französische Bistrot-Küche mit der rheinischen Lebensart und Küche kombiniert werden.

Die klassische Hotelbar mit Außenterrasse und die Wintergarten-Lounge mit Zugang zur Außenterrasse sollen der zentrale Treffpunkt der Gäste von nah und fern werden.

Ein weiteres Highlight nach der Renovierung ist der Weinkeller, in dem für kleine Gruppen, z. B. im Rahmen von Incentives, Weinproben und „Wine & Dine-Abende“ durchgeführt werden können. Dazu wird es auch eine eigene Küche für Kochkurse geben.

Arbeiten, feiern, entspannen

Der großzügige Bankett- und Tagungsbereich auf knapp 500 m² soll einer der modernsten in der Region werden. Die fünf unterschiedlich großen Räume mit moderner Technik bieten flexible Lösungen für jede Art von Veranstaltung für bis zu 250 Gäste – ganz gleich ob Tagung, Workshop, Firmen- oder Familienfeier.

Komplettiert wird das neue Hotel durch einen Spa-Bereich mit Indoorpool, Saunen, Ruhezonen, Treatment-Räumen, einer Fitness-Lounge und einem Schwimmteich für den Sommer. Weitere Freizeitmöglichkeiten, wie Wandern oder Biken sollen später ebenfalls angeboten werden.

Mit den beiden „state of the art“-Hotelbereichen will man an diesem exponierten Standort den beiden zukünftigen Zielgruppen – Geschäftsreisende in der Woche und Individualgäste am Wochenende – gleichermaßen gerecht werden.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Parkhotel Jordanbad
Übernahme
Übernahme

Dorint Hotelgruppe übernimmt Parkhotel Jordanbad

Mit dem Eigentümer der Hotelimmobilie hat die Dorint Hotelgruppe einen fünfzehnjährigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Um den Hotelbetrieb langfristig zu sichern ist ein Millionen-Investment zur weiteren Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie geplant. 
Jens Schmitz
Personalie
Personalie

Dorint verstärkt Führungsteam in der Kölner Konzernzentrale

Zum 1. April 2025 hat Jens Schmitz die Position als Vice President Marketing übernommen. Sein Fokus soll auf der Weiterentwicklung und Optimierung der Marketingstrategien für die drei Marken des Unternehmens liegen. 
Michael Rohr
Personalie
Personalie

Dorint hat neuen Area General Manager für die Resort-Hotels

Die Dorint-Hotelgruppe erweitert ihr Führungsteam: Michael Rohr verantwortet seit Anfang April 2025 als Area General Manager die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Hotelgruppe.
Schloss Lerbach
Revitalisierung
Revitalisierung

Schloss Lerbach wird denkmalgerecht wiederbelebt

Aus dem denkmalgeschützten Schloss Lerbach soll ein modernes Vier-Sterne-Superior-Dorint-Hotel werden. Die Planung zur Revitalisierung schreitet bereits kontinuierlich voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun weitere Einblicke in das anspruchsvolle Vorhaben.
Dr. Heribert Landskron-Reißdorf mit Pia Kind und Guido Wagner
Spende
Spende

Schloss Lerbach unterstützt lokale Hilfsorganisationen

Fast zehn Jahre stand das Schloss Lerbach in Bergisch Gladbach leer und wurde dem Verfall überlassen. Aktuell wird es renoviert und saniert, um 2026 als Dorint-Hotel wiederzueröffnen. Noch während der laufenden Revitalisierungsmaßnahmen setzen die Inhaber jetzt ein Zeichen für das soziale Miteinander.
Renoviertes Zimmer im Dorint Hotel Würzburg
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Das Dorint Hotel Würzburg ist wieder eröffnet!

Modernisierung abgeschlossen: Seit Januar 2023 wurde das Dorint Hotel Würzburg aufwendig renoviert. Jetzt hat man das Hotel, das zu den Traditionshäusern der Kölner Dorint Hotelgruppe gehört, wieder in Betrieb genommen.
Jörg T. Böckeler
Personalie
Personalie

Jörg T. Böckeler verlässt die Dorint Hotelgruppe

Acht Jahre lang war Jörg T. Böckeler eine prägende Führungspersönlichkeit der Kölner Hotelgesellschaft. Mit seiner unternehmerischen Weitsicht führte er das Unternehmen sogar durch die Coronapandemie. Jetzt verlässt der CEO den Konzern. 
„Dorint Hotel Weitblick Wien“
Comeback
Comeback

Dorint kehrt nach Wien zurück – mit größtem Hotelprojekt der DACH-Region

Große Pläne: Die Dorint Hotelgruppe hat einen Mietvertrag mit der Strabag Real Estate GmbH für ein neues Hotel in Wien abgeschlossen. Es soll der größte Hotelneubau in der DACH-Region werden. Gleichzeitig kehrt Dorint mit diesem Schritt nach fast zwei Jahrzehnten zurück in die österreichische Hauptstadt. 
Hotel Federwerk in St. Georgen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hotel in St. Georgen

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management des Hotel Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Das Haus soll nun neu ausgerichtet werden.