Das b’mine Frankfurt Airport

Das Lifestyle-Hotel hat mit seinem patentierten Carloft-Konzept aus Carlifts und zugehörigen Carloft-Zimmern ein besonderes Angebot, das mittels Lichtkonzept in unterschiedlichen Farben schon von Weitem sichtbar ist: Aufzüge transportieren Fahrzeuge vor die dazugehörigen 40 Carlofts vom ersten bis ins zehnte Stockwerk, sodass Gäste direkt neben ihrem eigenen Automobil übernachten können.

Das Hotel verfügt über 241 Zimmer, darunter 160 Smart Rooms, 40 Smart Double, 40 Carlofts, die auf der ersten bis zehnten Etage verteilt sind, sowie ein Skyloft in der obersten Etage. Alle Zimmer bieten eine Innenarchitektur mit einem durchdachten Cocooning-Konzept. In Zusammenarbeit mit der Berliner Künstlerin Pola Brändle ist in allen Bereichen, vom Foyer über die Zimmer sowie im Eventbereich und bis hin zum Restaurant ein besonderes Ambiente entstanden: Collagen und Décollagen der international bekannten Künstlerin sind fester Bestandteil des Designs aller Hotels von b’mine.

Veranstaltungsräume und Gastronomie

Weiteres Highlight ist der gesamte Eventbereich des b’mine Frankfurt Airport: Das Hotel verfügt über insgesamt zwölf Veranstaltungsräume für bis zu 250 Personen, die zum Großteil im elften Stockwerk des Gebäudes angesiedelt sind. Durch die hohe Traglast von vier Tonnen im Hauptveranstaltungsraum sind große Ausstellungen, Präsentationen und Events möglich.

Das hoteleigene Restaurant „The Roof – Restaurant, Bar & Lounge“ befindet sich im zwölften Stock. Dort trifft minimalistisch und ordentlich auf bunt und chaotisch, und Gäste erleben die Fusion Cuisine, eine außergewöhnliche Kombination unterschiedlicher Kochkünste aus der ganzen Welt. Die Rooftop-Terrasse ist 170 Quadratmeter groß und bietet einen Blick auf das Flughafen-Vorfeld.

Darüber hinaus steht den Gästen das „b’daily – Coffee Shop & Bistro“ mit Terrasse im Erdgeschoss zur Verfügung sowie ein Wellness- und Fitnessbereich mit Finnischer Sauna, Ruheraum sowie Fitness-Trainingsgeräten von Technogym.

„Großzügigkeit, Hochwertigkeit und Individualität“

„Das b’mine am Frankfurter Internationalen Flughafen sorgt für ein besonderes Erlebnis auf Reisen – es vereint Architektur, Design und Innovation auf eine ganz außergewöhnliche Weise und bietet mit seinen speziellen Carlifts eine bisher weltweit einmalige Technologie an, die Gäste staunen lässt. Gleichzeitig vermittelt es Großzügigkeit, Hochwertigkeit und Individualität, passt also perfekt zur design-affinen Worldhotels Crafted Collection“, sagt Alexander Teichert, Director Hotel Development der BWH Hotel Group Central Europe.

„Wir freuen uns darauf, mit Matthias Beinlich und seinem Team zusammenzuarbeiten, um dieses jüngste und wohl außergewöhnlichste Hotel auf dem Gelände des Gateway Gardens Frankfurt sowohl national als auch weltweit noch bekannter zu machen.“

(BWH Hotel Group Central Europe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszubildende im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und Best Western Hotel der Föhrenhof
Tradition
Tradition

BWH Hotels: 65 Jahre Ausbildung

Die Hannoveraner Hotelierfamilie Bock setzt ihre lange Ausbildungstradition fort: schon lange begleitet sie junge Menschen beim Einstieg in die Hotellerie und auch in diesem Jahr dürfen sich die beiden familiengeführten Häuser über Verstärkung freuen.
BWH Hotel
Auszeichnung
Auszeichnung

BWH Hotels Österreich unter den besten Dienstleistern des Landes

Großer Erfolg für die BWH Hotels in Österreich: Sie liefern die beste „Kundenberatung“ unter den Hotelgruppen in der Alpenrepublik, wie eine aktuelle Studie zeigt. Der Erfolg ist dabei kein Zufall. 
Marcus Smola
Bilanz
Bilanz

BWH Hotels Central Europe verzeichnet starken Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025

Die BWH Hotels Central Europe blicken auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Nicht nur den Umsatz, auch die Anzahl der Hotels konnte die Gruppe deutlich steigern. 
Lobby Hotel Mountain Views
Wachstum
Wachstum

BWH Hotels Central Europe wachsen um 14 neue Häuser im ersten Halbjahr 2025

Die Hotelgruppe verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 ein Plus von 14 Häusern mit einem Volumen von rund 1.400 Zimmern. Von den hinzugewonnenen Hotels liegen zwölf in Deutschland und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei. 
Außenansicht des Kastens Hotel Luisenhof
Wechsel
Wechsel

Kastens Hotel Luisenhof wird erstes deutsches WorldHotel der BWH Luxury Collection

Das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Kastens Hotel Luisenhof wechselt in die WorldHotels Luxury Collection der BWH Hotels. Das Traditionshaus mit bald 170-jähriger Geschichte in Hannover ist das erste WorldHotel in Deutschland in diesem exklusiven Luxus-Segment. 
Porträt von Patrick Rausch
Personalie
Personalie

Cluster Hotel Manager für &Repeat Köln Airport und b’mine Düsseldorf

Patrick Rausch wurde zum Cluster Hotel Manager für die Häuser b’mine Düsseldorf und &Repeat Köln Airport ernannt. Seit dem 1. August 2025 trägt der erfahrene Hotelier die operative Gesamtverantwortung für beide Standorte.
Feuriger Tatzlwurm Berghotel & Spa in Oberaudorf
Netzwerkanschluss
Netzwerkanschluss

Feuriger Tatzlwurm verstärkt BW Signature Collection

Das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel in Oberaudorf hat sich der BW Signature Collection by Best Western angeschlossen. Damit ergänzt das Haus fortan das Portfolio der BWH Hotels Central Europe.
Marina Christensten und Alexander Birk,
Personalie
Personalie

Commercial Huddle 2025: BWH Hotels fördert Austausch mit Partnerhotels

Austausch auf Augenhöhe: Beim Commercial Huddle 2025 in Köln trafen sich BWH Hotels Central Europe und ihre Partnerhotels zum intensiven Dialog. Zwei Tage lang drehte sich alles um Wissenstransfer, praxisnahe Impulse und Strategien für mehr Vertriebserfolg.
Restaurant des Turquesa Hotels in Punta Cana
Erweiterung
Erweiterung

Hopper Hotel St. Josef ergänzt BWH-Portfolio

Stilvoll, individuell und mitten in der Kölner Südstadt: Das Hopper Hotel St. Josef will auf eine Kombination aus Design und Geschichte setzen. Nun wird es Teil der internationalen WorldHotels Crafted Kollektion – und bleibt dabei ganz es selbst.