Schritt 3: Graffitis zeitnah entfernen

Lassen Sie Graffitis möglichst zeitnah entfernen oder überstreichen. Damit vermeiden Sie zum einen, dass Nachahmer ebenfalls Graffitis sprühen. Zum anderen verlieren Sprayer häufig das Interesse, wenn sie sehen, dass ihr Werk schnell wieder weg ist.

„Auch lässt sich die Farbe leichter entfernen, wenn sie noch nicht ausgehärtet ist“

Julia Wagner vom Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland

Tipp: Am einfachsten erfolgt die Graffiti-Beseitigung, indem Sie einen professionellen Dienstleister beauftragen. 

„Mit sogenannten abrasiven Verfahren wird Graffiti durch Reibung von der Hauswand entfernt“ 

Annett Engel-Lindner, Rechtsberaterin beim Immobilienverband Deutschland IVD

Das könne mit handelsüblichen Hochdruckreinigern mit Wasser funktionieren – meist aber nur, wenn Fachleute die Oberfläche zuvor mit einem speziellen Anstrich behandeln.

Wer kommt für die Kosten der Graffiti-Beseitigung auf?

Generell müssen Sprayer für den Schaden aufkommen. Erwischt man sie, stehen sie in der Pflicht, die Reinigung oder das Überstreichen zu bezahlen. Schwierig ist es jedoch immer, wenn die Täter nicht ermittelbar sind – und das kommt häufig vor.

„Teilweise übernimmt die Wohngebäudeversicherung Graffitischäden“

Julia Wagner vom Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland

Tipp: Überprüfen Sie den Tarif dieser Police und passen Sie ihn gegebenenfalls an, wenn die Gefahr besteht, dass häufiger Graffitischäden vorkommen können.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Frauen mit Rollstuhl in einem Café
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit

Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen

Wirtshäuser sollen und wollen barrierefrei sein – aber spezielle Fördergelder dafür flossen in den vergangenen gut zehn Jahren nur wenig. Die SPD übt Kritik, während der Dehoga auf die schwierige wirtschaftliche Lage verweist. 
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Erfahrungsaustausch im Nachgang der Bundestagswahl zwischen den Präsidien des Handelsverbands Bayern (HBE) sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern.
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Gemeinsam mehr erreichen!

Der Dehoga Bayern und der Handelsverband Bayern wollen sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen stellen und ihre Kräfte bündeln. Zusammen wollen sie politischen Forderungen mehr Gewicht geben. 
Conrad Clemens (CDU), Kultusminister von Sachsen, teilt während eines Pressetermins der Dehoga Sachsen zur Trend(Job)Tour in einem Restaurant auf dem Neumarkt einen Smoothie aus. Im Rahmen der Trend(Job)Tour treffen sich Fachkräfte aus Schule, Berufsorientierung und Arbeitswelt, um die Gastronomie und Hotellerie zu erleben
Aktion
Aktion

Mehr Azubis für Sachsen

Aktuell ist die Lage auf dem sächsischen Ausbildungsmarkt entspannt. Die Betriebe haben im letzten Jahr genügend motivierte Lehrlinge finden können. Damit das auch in Zukunft so bleibt, startet der Dehoga eine Werbekampagne für das Gastgewerbe und erneuert eine Kooperation für den Tourismusbereich.
Kasper Rørsted
Personalie
Personalie

Kasper Rørsted kommt zu Circus

Der ehemalige DAX-CEO Rørsted wird künftig den Beirat das KI-Robotik-Unternehmen verstärken. Der Manager verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Führung globaler Konzerne aus der Technologie- und Konsumgüterbranche.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut.