Geschäftsreisen haben Hochkonjunktur

Der Geschäftsreiseverkehr nimmt wieder die Position ein, die er vor der Pandemie innehatte, denn viele Unternehmen sind daran interessiert, wieder persönliche Treffen abzuhalten und Beziehungen zu Kunden aufzubauen. Diese Entwicklung hat zu einem starken Anstieg der Nachfrage nach Geschäftsreisen in Großstädte und in vielen Fällen auch in die Natur geführt. 

„Die Generation der Menschen, die ortsunabhängig arbeiten wollen, trägt dazu bei, dass Geschäftsreisen auf außergewöhnliche Weise beschleunigt werden“, sagt Michele Fitzpatrick, CEO von eviivo. „Die Menschen wollen sich persönlich treffen und zu Veranstaltungen, Konferenzen und Geschäftstreffen reisen, während sie ihre Zeit an den Zielorten verlängern. Airbnbs, Ferienwohnungen und andere Kurzzeitmietobjekte bieten ihnen bequemen, modernen Luxus – Küchen, Außenbereiche, schnelles WIFI, mehrere Zimmer – um ihre Geschäftsreise wirklich in eine Freizeit zu verwandeln. Viele Besitzer von eviivo-Unterkünften haben festgestellt, dass dieser Trend im Jahr 2023 deutlich zunehmen wird.“

Die Welt nach der Pandemie hat auch zu veränderten Vorlieben und Anforderungen der Reisenden geführt. Reisende bringen ihre Haustiere mit ("tierfreundlich" ist jetzt einer der meistgesuchten Filter auf Buchungsseiten), und die Gäste suchen nach abgelegenen Orten.  

Bedeutsame Reiseeinblicke für den Sommer 2023

Bei Adara hat RateGain Zugang zu Milliarden von Datenpunkten von mehr als 300 vertrauenswürdigen Partnern, um den Weg des Reisenden zu verfolgen und Erkenntnisse über seine Reiseabsichten zu gewinnen. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Die USA tragen zu den meisten interkontinentalen Freizeitreisebuchungen in EMEA bei.
  • Frankreich, Großbritannien, Spanien, Portugal und Deutschland verzeichnen einen starken Anstieg beim Austausch von Reisenden.
  • Hohe Nachfrage nach europäischen Reisezielen aus Dänemark und Schweden
  • Deutschland etabliert sich weiter zu einem wichtigen Geschäftsreiseziel für EMEA.
  • Paare reisen am liebsten nach Spanien, Italien, Frankreich und Griechenland.
  • Italien, Frankreich und Griechenland sind die wichtigsten Herkunftsländer für Familienreisen in Europa.
  • Die USA tragen zu den höchsten Suchanfragen für die meisten EMEA-Ziele bei.

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Europa für den Sommer 2023

Basierend auf den Daten der RateGain International Inbound Flugbuchungen für Juni bis August 2023, sind dies die Reiseziele, zu denen die meisten Reisenden in diesem Sommer in Europa reisen werden:TabellePortugal hat sich an die Spitze der meistbesuchten Reiseziele in Europa für den Sommer 2023 gesetzt und ist um drei Plätze aufgestiegen.

Die zweitmeisten Buchungen werden für Spanien getätigt. Spanien hat seine Position an Portugal verloren, das zum wirtschaftlich attraktivsten Reiseziel im Jahr 2023 geworden ist.    

Italien steht an dritter Stelle der Liste und hat seine starke Position in den Jahren nach der Pandemie beibehalten.

Das Vereinigte Königreich verzeichnete nach der Covid-Phase einen Anstieg der Flugbuchungen. Es liegt im Jahr 2023 auf Platz 4. Frankreich liegt in diesem Sommer auf dem fünften Platz, während Portugal und das Vereinigte Königreich bei den internationalen Flugbuchungen aufsteigen.  

Portugal steht bei den Flugbuchungen für Reisen nach Europa im Sommer 2023 ganz oben auf der Liste. Portugal ist durch seine wirtschaftliche Attraktivität zu einem lukrativen Reiseziel für Unternehmen geworden. Flüge nach Portugal aus Amerika und anderen Teilen Europas sind günstiger als jedes andere europäische Reiseziel.

Sowohl Portugal als auch Spanien beanspruchen die Krone der besten Geschäfts- und Freizeitreiseziele für sich, während Italien in allen Bereichen den dritten Platz belegt.  

„Ich bin begeistert, dass Portugal, Spanien und Italien die drei meistbesuchten Länder für den Sommer 2023 sind, denn sie sind wirklich besondere, schöne und inspirierende Reiseziele“, sagt Philip Comunello, eviivo-Regionaldirektor für die Iberische Halbinsel und Italien. „Eviivo ist in diesen Regionen deutlich gewachsen, da immer mehr Gastgeber, Eigentümer und Hoteliers Ferienwohnungen, Boutique-Hotels, Airbnbs und Ferienhäuser eröffnen, um der Nachfrage der Reisenden gerecht zu werden.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Reisen Koffer
Reisetrends Herbst 2021
Reisetrends Herbst 2021

Reiseverhalten der Deutschen in den Herbstferien

Wie reisen die Deutschen im Herbst 2021 und wohin? Zu diesem Thema hat die Buchungsplattform GetYourGuide kurz vor den landesweiten Herbstferien aktuelle Daten erhoben.
Kaffee Swizy
Analyse
Analyse

Das sind die Kaffeetrends 2026

Eiskalt, fruchtig, würzig – und persönlicher denn je: Die Kaffeeexperten von J. Hornig haben die wichtigsten Entwicklungen aus Barista-Szene, Social Media und Gastronomie für 2026 analysiert. So viel sei verraten: 2026 wird experimentell und zugleich so persönlich wie nie zuvor.
Zwei Urlauber sitzen in der Natur und schauen in die Ferne in die Berge
Studie
Studie

Das sind die Reisetrends 2026

Reisende wollen laut einer aktuellen Booking.com-Studie 2026 keine Standardaufenthalte mehr: Sie erwarten maßgeschneiderte Angebote, Hightech-Komfort und Erlebnisse mit persönlichem Charakter. Welche Chancen eröffnet das für Hoteliers?
Hotel
Analyse
Analyse

Hotelimmobilienmarkt zwischen Aufschwung und Anpassungsdruck

Die Transaktionsaktivität am Hotelimmobilienmarkt der DACH-Länder nimmt wieder zu, erreicht jedoch nicht das Niveau vor 2019. Das neue Expert Paper 2025 „Booking the Future“ von mrp hotels zeigt, wohin sich Markt, Betreiber und Investoren bewegen. Beginnt jetzt ein neuer Marktzyklus?
Porträt von Norbert Fiebig, Präsident des DRV
DRV
DRV

Reisetrends für diesen Winter

Der Ausblick auf die bevorstehende Wintersaison zeigt eindeutig: Die Deutschen buchen ihre Reisen noch frühzeitiger und setzen bei ihrem Urlaub in den nächsten Monaten verstärkt auf Fernreisen. Der Deutsche Reiseverband blickt zuversichtlich auf das kommende Winterhalbjahr.
Tourist mit Kamera vor dem Brandenburger Tor
Analyse
Analyse

Dertour Reisebarometer Sommer 2025

Der Reiseveranstalter hat erneut das Buchungs- und Reiseverhalten seiner Gäste analysiert. Betrachtet wurden dabei die Sommermonate Juni bis Ende September 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 
Hotel
Analyse
Analyse

Hotelinvestment und -betreibermarkt zwischen Risiko und Rendite

Wie können Hotelbetreiber und -Investoren unter Berücksichtigung der aktuellen konjunkturellen und geopolitischen Herausforderungen wirtschaftlich agieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt des vierteljährlich stattfindenden LinkedIn-Live Update „mrp hotels quarterly“.
Frau, die eine Reise bucht
Sommerferien
Sommerferien

Reiseveranstalter reagieren mit Rabatten auf Last-Minute-Trend

Last-Minute schien ein Auslaufmodell. Doch diesen Sommer könnte es erstmals seit mehreren Jahren wieder einen größeren Last-Minute-Sommer geben. Reiseveranstalter setzen daher nun auf starke Rabatte. 
Hotelgebäude von außen
Analyse
Analyse

So startete der Hotelmarkt ins Jahr 2025

Hotelumsätze und Hotelimmobilienmarkt bleiben mit stabiler Entwicklung verhalten optimistisch. Das zeigt die vierteljährlich erscheinende Analyse „mrp hotels quarterly“ mit Berlin Hyp, Hilton und LBBW Immobilien Investment Management.