Hygiene 2.0
Smarte Technik und nachhaltige Konzepte definieren Sauberkeit in Hotellerie und Gastronomie neu
von Karoline GiokasSauberkeit ist und bleibt das Aushängeschild von Hotels und Gastronomiebetrieben. Doch moderne Hygienelösungen müssen längst mehr leisten: Sie sollen effizient, nachhaltig, digital vernetzbar sowie ressourcenschonend sein und dabei Gäste wie Mitarbeiter überzeugen.

Händehygiene neu gedacht
Wer Gäste empfängt, muss Vertrauen schaffen – und das beginnt oft beim Händewaschen. Solenis, das Mutterunternehmen von Diversey und Pro Formula, hat dafür mit dem Lesseau-System eine interessante Alternative zu herkömmlichen Flüssigseifen vorgestellt. Statt Kartuschen aus Plastik kommen kompakte, pflanzenbasierte Seifenstücke in einem geschlossenen Spender zum Einsatz. Das spart Verpackungsmaterial, reduziert Transportvolumen und senkt den CO₂-Ausstoß um bis zu 90 Prozent.
Für Betriebe mit hohen Besucherfrequenzen – zum Beispiel in öffentlichen Waschräumen, Kantinen oder Hotel-Lobbys – bietet das System hygienische Sicherheit und nachhaltige Wirtschaftlichkeit zugleich. Eine Palette der festen Nachfüllseifen ersetzt bis zu 38 Paletten Flüssigprodukte – ein starkes Argument für Logistik und Umweltbilanz.
Mehr Komfort durch Wasser
Auch Geberit denkt Hygiene ganzheitlich, vom Wasseranschluss bis zur WC-Keramik. Die AquaClean Dusch-WCs setzen auf Reinigung mit Wasser statt Papier – sanft, gründlich und hygienisch. Ergänzt wird das System durch die TurboFlush-Technologie, die dank optimierter Wasserführung Schmutzablagerungen minimiert und den Reinigungsaufwand reduziert.
Für die tägliche Praxis bedeutet das weniger Verbrauchsmaterial, weniger Putzaufwand und mehr Komfort für die Gäste. Der Gastroenterologe Prof. Dr. Bernhard Sauter bringt es auf den Punkt: „Wasser ist das Schonendste, was es gibt.“ Mit QuickRelease-Sitzen und spülrandlosen Keramiken macht Geberit zudem die manuelle Reinigung einfach und effizient.
Reinigung mit Akku-Power
Wenn in Hotels oder Restaurants täglich Dutzende Zimmer und Flächen gereinigt werden, zählt Effizienz. Der neue Nilfisk VU200 zeigt, dass kabelloses Arbeiten nicht länger Kompromisse bedeutet: 700 Watt Saugleistung, wechselbarer Akku, HEPA-14-Filter und LED-Düse machen den kompakten Akkustaubsauger zum flexiblen Werkzeug für den professionellen Einsatz.
Sein Clou: Das Gerät lässt sich mit einem Handgriff in einen Handsauger verwandeln – ideal für Polstermöbel, Fugen oder schwer erreichbare Bereiche. Besonders praktisch ist die Trolleyhalterung, mit der der Sauger jederzeit am Reinigungswagen verfügbar bleibt.
