1. Übernahme der privaten Gesundheitskosten

über 95 Prozent der Unternehmen lassen ihre Förderungen für Mitarbeitergesundheit ungenutzt verfallen. Dabei gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, diese Förderungen effektiv zu nutzen. Ein Beispiel dafür sind steueroptimierte Mitarbeiterleistungen, die Unternehmen in Anspruch nehmen können.

Bis zu 600,- Euro für Gesundheitsleistungen

Hierbei können bis zu 600 Euro pro Jahr steuerfrei für Gesundheitsleistungen sowie präventive Gesundheitsmaßnahmen verwendet werden, die zu 100 Prozent aus den Förderungen finanziert werden.

Ein Gesundheitsbudget ist eine feine Sache. Dabei erhält jeder Mitarbeiter einen bestimmten Betrag, den er für verschiedene Gesundheitsleistungen wie Massage, Krankengymnastik, Physiotherapie oder Brillen nutzen kann.

Schnelle und gezielte Behandlung 

So können private Gesundheitskosten übernommen werden, was es den Mitarbeitern ermöglicht, notwendige Behandlungen schnell und gezielt in Anspruch zu nehmen.

Unkomplizierte Abwicklung

Die Abwicklung der Leistungen erfolgt dabei einfach und unkompliziert über eine App, was den Verwaltungsaufwand für den Arbeitgeber minimiert.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Mann in der Gehaltsverhandlung
Karriere-Tipp
Karriere-Tipp

Für die Gehaltsverhandlung: Leistungsmappe anlegen

Im Gehaltsgespräch punktet man nur mit guten Argumenten. Aber wie kann man sein Gegenüber am besten für sich gewinnen? Welche Werkzeuge sind am effektivsten?
Bob's Betriebleiter
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Im BOB’S spielt die Musik

Spannende Aufgaben, lockere Kollegen und die Möglichkeit, auf der „Rock ’n‘ Roll“-Karriereleiter aufzusteigen – all das und noch viel mehr bietet BOB’S. Das Augsburger Gastrounternehmen sucht neue Mitarbeitende, die den „Rock ’n‘ Roll“-Spirit leben und Lust auf neue Herausforderungen haben.
Glühbirne wird hochgehalten, darauf verschiedene Symbole rund um das Thema KI
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht

KI am Arbeitsplatz: Diese Regeln gelten

Künstliche Intelligenz ist in vielen Jobs inzwischen Teil des Arbeitsalltags. Die neuen Tools kommen aber auch mit neuen Regeln. Was Beschäftigte in rechtlicher Hinsicht beachten müssen.
Zwei Hände halten einen symbolischen Kopf, im Gehirn ein lachender Smiley
Gesunde Führung
Gesunde Führung

Mentale Gesundheit wird zum Erfolgsfaktor in der Hotellerie

Fachkräftemangel, hohe Erwartungen und steigender Druck setzen Hotelteams zunehmend unter Stress. Eine gesunde Führungskultur kann helfen, Belastungen zu reduzieren und die Mitarbeiterbindung zu stärken.
Fünf Mitarbeiter sitzen auf Stühlen und heben bunte Sprechblasen in die Luft
Studie
Studie

Die Wirkung von Arbeitgebersiegeln

Immer mehr Arbeitgeber setzen auf Gütesiegel, im heiß umkämpften Talentmarkt erfolgreich zu sein. Wie wählen Unternehmen das richtige Siegel aus und setzen es sinnvoll ein?
Mann und Frau in Geschäftsklamotten schütteln sich im Büro die Hände
Handlungsbedarf
Handlungsbedarf

Worauf Arbeitgeber bei befristeten Arbeitsverhältnissen achten sollten

Befristete Verträge bieten Unternehmen Flexibilität – bergen aber auch erhebliche Risiken. Wer Formfehler begeht, riskiert schnell eine ungewollte Entfristung.
Zwei Stempel mit Aufdrucken "Insolvenz" und "Antrag"
Ratgeber
Ratgeber

Urlaubsgeld & Co in der Insolvenz: Worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten sollten

In vielen Bundesländern steht der Beginn der Sommerferien bevor, in einigen haben sie bereits begonnen. Sicherlich laufen die Urlaubsplanungen bei den meisten bereits auf Hochtouren. Doch was passiert eigentlich mit Urlaubsansprüchen, Urlaubsentgelt und Urlaubsgeld, wenn der Arbeitgeber einen Insolvenzantrag stellen muss? 
Für das Förderprogramm "Talents United by Transgourmet" kann man sich noch bis 15. zum Juli  2023 bewerben.
Nachwuchs im Blick
Nachwuchs im Blick

Transgourmet sucht Köche für Förderprogramm

Jungköche und Azubis aufgepasst! Der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet sucht motivierte Kochtalente. Diese haben nun die Chance, an dem Nachwuchsförderprogramm „Talents United by Transgourmet“ teilzunehmen. 
Die Hoteliers Guild fördert junge, afrikanishce Frauen in der Hotelbranche.
Weltfrauentag
Weltfrauentag

Hoteliers Guild vergibt Stipendien

Am 8. März ist internationaler Weltfrauentag. Um die Leistung von Frauen hervorzuheben, starten mehrere Unternehmen an besagtem Tag bestimmte Aktionen. Auch die Hoteliers Guild setzt sich für das weibliche Geschlecht ein.