Über Karoline Giokas

Karoline Giokas

2008 beendete Karoline Giokas ihr Studium der Linguistik an der Universität Konstanz und arbeitete anschließend als freie Mitarbeitern der Lokalredaktion des SÜDKURIER Stockach, bevor sie für ein Volontariat in einem Fachverlag für Gastronomiezeitschriften nach München zog. Nach Stationen bei einem B2C-Interior-Magazin sowie langjähriger Tätigkeit bei einer Fachzeitung für die Gemeinschaftsverpflegung ist sie seit Juni 2021 als Stellvertretende Chefredakteurin, seit Juni 2023 als Chefredakteurin, für das Print-Medium HOGAPAGE tätig.

Ein Besuch im Hofbräuhaus ist für München-Touristen ein Muss. Internationale Gäste sprechen aber oft vom Hofbrauhaus. Das „äu“ kennen viele nicht. Ist also Hofbrauhaus gleich Hofbräuhaus? Nun gibt es eine Lösung – aber wie sie genau aussieht, bleibt vorerst geheim.
Kurioses

Einigung zwischen Hofbräuhaus und Hofbrauhaus

Ein Besuch im Hofbräuhaus ist für München-Touristen ein Muss. Internationale Gäste sprechen aber oft vom Hofbrauhaus. Das „äu“ kennen viele nicht. Ist also Hofbrauhaus gleich Hofbräuhaus? Nun gibt es eine Lösung – aber wie sie genau aussieht, bleibt vorerst geheim.
Guide Michelin 2022
Guide Michelin 2022

Jeunes Restaurateurs greifen nach den Sternen

Die Spitzenköchinnen und -köche der Jeunes Restaurateurs (JRE) konnten bei der Sterneverleihung des Guide Michelin am 9. März punkten: 52 Sterne gingen an JRE-Betriebe.
Globale Branchen-Vision
Globale Branchen-Vision

Deutsche Hospitality beteiligt sich an Nachhaltigkeitsprojekt

Ein weiterer Schritt in eine grünere Zukunft: Die Deutsche Hospitality beteiligt sich an der Nachhaltigkeitsinitiative „Pathway to Net Positive Hospitality for the Planet“ der Sustainable Hospitality Alliance. Ziel dieser ist es, Hotels weltweit zu befähigen, eine positive Umweltbilanz anstreben zu können – unabhängig von ihrer Ausgangssituation.
Neues Infektionsschutzgesetz
Neues Infektionsschutzgesetz

Ab Mitte März Hotspot-Regelung

Nach langem Hin und Her hat sich die Ampel-Regierung auf ein neues Infektionsschutzgesetz geeinigt. Ab dem 20. März sollen die Corona-Schutzmaßnahmen größtenteils aufgehoben werden – mit Spielräumen für die Länder.
Neueröffnung
Neueröffnung

Sechs auf einen Streich von CloudEatery

Die Welt der Cloud Kitchen wird immer vielfältiger. Mit „The Fastest Food Plaza in Frankfurt“ lanciert das Start-Up CloudEatery ein neues digitales Bestellerlebnis, das große Auswahl und schnelle Lieferung zusammenführt.
Lieferdienst Gorillas
Übernahme
Übernahme

Lieferdienst Gorillas übernimmt Konkurrenten

Rund anderthalb Monate nach der Ankündigung erster Gespräche hat der Lieferdienst Gorillas den französischen Konkurrenten Frichti übernommen.
Tariferhöhungen
Tariferhöhungen

Tarifeinigung im bayerischen Gastgewerbe

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern hat zum 1. April einen neuen Entgelttarifvertrag für Bayerns Hotellerie und Gastronomie geschlossen. Tariferhöhungen dürften in den allermeisten Fällen jedoch nur über Preisanpassungen  möglich sein.
Bezahlverhalten
Bezahlverhalten

Kontaktloses Bezahlen 2021 auf Rekordhoch

Der Anteil kontaktloser Zahlungstransaktionen  in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist im Verlauf des Jahres 2021 auf ein neues Rekordhoch gestiegen. In allen Ländern der DACH-Region bezahlen laut einer aktuellen Auswertung von Concardis teils deutlich mehr als 80 Prozent der Menschen kontaktlos, wenn sie bargeldlos zahlen. 
Nominierung
Nominierung

Koncept Hotels für Mittelstandspreis nominiert

Die Koncept Hotels sind für den deutschen Business-Award „Großer Preis des Mittelstands“ nominiert. Das junge Start-Up mit aktuell sieben Hotels ist damit eines der wenigen für den Award vorgeschlagen Unternehmen aus der Hospitality-Branche.