Kampagne erreicht neue Zielgruppen

Pflanzliche Ernährung ist Mainstream: Die Sichtbarkeit der Kampagne fasziniert Marketing-Abteilungen und Medien gleichermaßen. Das Magazin Horizont, Fachzeitschrift für Marketing, Werbung und Medien, urteilt: „Viel rasanter können Themenkarrieren kaum verlaufen: 2020 wurde Veganuary zum ersten Mal auch in Deutschland gefeiert. Zwei Jahre später ist es schon fast unmöglich, ihn zu übersehen.“ Dafür sorgen auch kreative TV-Spots prominenter Marken. Edekas „Folge dem Herzen zur veganen Vielfalt“ feiert „Schnitzel vom Feld“ und „Milch aus Getreide“. Bei Endori wirbt eine sprechende Erbse für Alternativ-Produkte aus Pflanzenproteinen. Fleischalternativen-Produzent LikeMeat sorgt mit seinem Spot für Aufsehen, in dem Rammstein-Sänger Till Lindemann im Karl-Lagerfeld-Look genüsslich einen Pflanzenburger isst.

Vegane Innovationen setzen sich durch

Neben zahlreichen Aktionsangeboten nutzen Hersteller, Handel und Gastronomie den Veganuary 2022 verstärkt für die Einführung neuer Produkte und Angebote, die auch dauerhaft erhalten bleiben. So auch bei Domino’s Pizza Deutschland, der seine für den Veganuary kreierte Pizza über den Aktionsmonat hinaus liefert: „Die Anfang Januar gelaunchte Pizza ‚Las Vega‘, unsere vegane Salami-Pizza, hat bis dato alle Erwartungen übertroffen! Wir haben ausschließlich positives Feedback aus der Community erhalten, die Pizza verkauft sich sogar doppelt so gut wie erwartet“ , freut sich Silke Krüger, Head of Brand bei Domino’s Pizza Deutschland.

Sandwich-Experte Subway , der zum zweiten Mal zum Veganuary die vegane Produktauswahl erweitert hat, zieht ebenso eine äußerst positive Bilanz. „Der Absatz unserer veganen Produktrange ist in den letzten Jahren enorm gewachsen – Tendenz weiterhin stark steigend! Aktuell machen rein pflanzliche Produkte bereits neun Prozent unserer Verkäufe in Deutschland aus“, sagt Isabel Schleicher, Senior Marketing Manager Subway DACH. „Initiativen wie Veganuary zeigen hervorragend, dass es möglich ist, sich rein pflanzlich zu ernähren, ohne Abstriche beim Genuss machen zu müssen.“

Neben den bevölkerungsreichen Ländern Indien und USA sowie dem Veganuary-Heimatland Großbritannien gehört Deutschland zu den Vorreitern der globalen Veganuary-Bewegung. Katharina Weiss-Tuider: „Wir sind auf dem besten Weg und überzeugen jedes Jahr mehr Menschen von den Vorteilen einer pflanzenbasierten Ernährung. Nach diesem Start ins Jahr 2022 können wir stolz bilanzieren: So vegan war Deutschland noch nie.“

(dpa/ots/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Leere Stühle eines Restaurants
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Umsatz im Gastgewerbe schwächelt im ersten Halbjahr

Im Gastgewerbe trübt sich die Lage weiter ein. Nur mit höheren Preisen halten die Betriebe ihre Umsätze. Hoffnung macht die angekündigte Unterstützung der Bundesregierung.
Marcus Smola
Bilanz
Bilanz

BWH Hotels Central Europe verzeichnet starken Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025

Die BWH Hotels Central Europe blicken auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Nicht nur den Umsatz, auch die Anzahl der Hotels konnte die Gruppe deutlich steigern. 
Motel One Logo
Entwicklung
Entwicklung

Motel One beschleunigt Expansion

Die Hotelgruppe entwickelt sich weiterhin dynamisch – international, konzeptionell und wirtschaftlich. Der Umsatz stieg auflaufend für das erste Halbjahr um 7,5 Prozent auf 486 Millionen Euro. 
Eingang des A&O Berlin Mitte
Bilanz
Bilanz

A&O verzeichnet stabiles erstes Halbjahr

Über drei Millionen Übernachtungen, im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunkene Zimmerauslastung, dafür gestiegener Umsatz. A&O Hostels hat die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht und zeigt sich grundsätzlich zufrieden.
Gesunder Essens-Tisch mit Buddha-Bowl, Salat, Wraps, Gemüse und Sandwiches. Draufsicht über einem Holz-Hintergrund.
Ratgeber
Ratgeber

Veganuary 2026: Tipps für eine erfolgreiche Planung

Die gemeinnützige Organisation Veganuary läutet offiziell die Planungsphase für die Kampagne 2026 ein. Worauf kommt es dabei in der Food-Branche an – und wie können sich Unternehmen über den Veganuary hinaus erfolgreich als Akteure eines nachhaltigen Ernährungssystems etablieren?
Hotel in den Alpen
Bilanzjahr 2024
Bilanzjahr 2024

Aktuelle Tourismusbenchmarks von Kohl & Partner

Die aktuellen Benchmarks von Kohl & Partner bieten wertvolle Einblicke in die Performance von über 250 Ferienhotels im Alpenraum. Was sich für das Bilanzjahr 2024 zeigt.
Accor
Bilanz
Bilanz

Accor verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Trotz geopolitischer Herausforderungen und Währungseffekte kann die Accor-Gruppe auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurückblicken. Insbesondere der Bereich Luxury & Lifestyle trug zu diesem Ergebnis bei. 
Seehotel Niedernberg
Erfolgskurs
Erfolgskurs

Rekordwachstum für das Seehotel Niedernberg

Um eine Million Euro gewachsen – das Seehotel Niedernberg hat ein beeindruckendes Ergebnis im ersten Geschäftshalbjahr 2025 erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Haus signifikante Umsatzsteigerungen. 
Venedig
Bilanz
Bilanz

Venedig: Eintrittsgelder bringen 5,4 Millionen Euro ein

Seit Ostern hatte die Lagunenstadt wieder Eintrittsgebühren von Tagesbesuchern verlangt. Nun ist die zweite Testphase vorbei – und die Stadt zieht vorläufig Bilanz.