Branchenpolitik

Ein untergehender Unternehmer hält ein Schild hoch, auf dem "Überbrückungshilfe" steht
Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Startschuss für die regulären Auszahlungen der Überbrückungshilfe III gegeben. Nun können die Länder mit den Antragsprüfungen beginnen.
15.03.2021, 10:45 Uhr
Bundeswirtschaftsministerium

Überbrückungshilfe III: reguläre Auszahlungen starten

Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Startschuss für die regulären Auszahlungen der Überbrückungshilfe III gegeben. Nun können die Länder mit den Antragsprüfungen beginnen.
15.03.2021, 10:45 Uhr
Jobbörse
Peter Altmaier im Bundestag
Mutmaßliche Betrugsfälle
Mutmaßliche Betrugsfälle

Corona-Hilfen werden wieder ausgezahlt

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat die Wiederaufnahme der Auszahlungen der Corona-Hilfen verkündet. Ab sofort fließen die Gelder wieder.
12.03.2021, 09:23 Uhr
Eine leere Bar
Lockdown
Lockdown

MV-Gastgewerbe fordert Ende der Zwangsschließungen

In Mecklenburg-Vorpommern haben dieser Tage Vertreter des Gastgewerbes und der Eventbranche für das Ende der Zwangsschließungen demonstriert. Weitere Proteste sollen folgen.
12.03.2021, 09:11 Uhr
ein Kellner mit Corona-Maske
Dehoga
Dehoga

Gastgewerbe: „Höhere Priorisierung bei Impfreihenfolge!“

Der Dehoga Bayern fordert aufgrund der zunehmenden Impfstoffkapazitäten auch zeitnah die Erwerbstätigen im Gastgewerbe zu berücksichtigen. Die Gesundheit bei Mitarbeitern und Gästen stehe an erster Stelle.
11.03.2021, 12:47 Uhr
Eine Kellnerin deckt einen Tisch ein
Lockerungen
Lockerungen

Dehoga fordert Oster-Öffnungen

Der Hotel- und Gaststättenverband Schleswig-Holstein hat die Politiker aufgefordert, das Gastgewerbe noch vor Ostern zu öffnen. Die Hygienekonzepte hätten sich hervorragend bewährt.
11.03.2021, 12:04 Uhr
Würfel mit der Aufschrift Hilfspaket und Euro-Münzen
Corona-Hilfen
Corona-Hilfen

Höhere März-Hilfen für Österreichs Tourismus

Mehr Kurzarbeitsentschädigung und ein höherer Ausfallsbonus – die verbesserten März-Hilfen sollen den krisengebeutelten Unternehmen in Österreich zu Liquidität verhelfen. Gleichzeitig wurden Investitionszuschüsse von 10 Millionen Euro beschlossen.
11.03.2021, 09:09 Uhr
Eine junge Frau nutzt eine Corona-Tracking-App auf ihrem Smartphone
Corona-Krise
Corona-Krise

Mit der Luca-App zur Normalität

Mecklenburg-Vorpommern setzt bei der elektronischen Kontaktnachverfolgung in der Corona-Krise auf die Luca-App, um die geplanten Öffnungsschritte in dem Urlaubsland an Ostsee und Müritz abzusichern. Auch die Landesregierung in  Brandenburg erwägt die Nutzung der App.
11.03.2021, 07:43 Uhr
Ein Straßencafe
Hilfsmaßnahmen
Hilfsmaßnahmen

Berlin erlaubt Gastronomen mehr Freiflächen

Der Senat der deutschen Hauptstadt hat beschlossen, dass Gastronomen mehr Flächen im Freien ohne Sondernutzungsgebühren nutzen dürfen. Dazu gehören auch Bürgersteige und Parkplätze.
10.03.2021, 09:50 Uhr
Gereon Haumann
Statement
Statement

Dehoga: „Coronahilfen nicht länger blockieren!“

Nach dem Auszahlungsstopp wegen Betrugsfällen fordert der Dehoga Rheinland-Pfalz Finanzminister Scholz auf, die Auszahlung aller Corona-Hilfen über die Finanzämter nicht länger zu blockieren
10.03.2021, 09:03 Uhr