Recht

Ein Koch mit einem brennenden Topf
Arbeitsuchende sind auch an Probearbeitstagen gesetzlich unfallversichert. Das hat dieser Tage das Bundessozialgericht (BSG) Kassel entschieden. Im konkreten Fall ging es um einen Arbeitsunfall bei der Entsorgung von Lebensmitteln.
21.08.2019, 08:57 Uhr
Rechtslage

Urteil: Auch Probearbeiter genießen Unfallschutz

Arbeitsuchende sind auch an Probearbeitstagen gesetzlich unfallversichert. Das hat dieser Tage das Bundessozialgericht (BSG) Kassel entschieden. Im konkreten Fall ging es um einen Arbeitsunfall bei der Entsorgung von Lebensmitteln.
21.08.2019, 08:57 Uhr
Jobbörse
Ein gefrusteter Mann in einem Hotelzimmer
Urteil
Urteil

Kein Schadensersatz für gefrustete Hotelgäste

Schnarcher im Mehrbettzimmer können einem Gast den Schlaf rauben – und der Frust ist besonders groß, wenn man exakt diese Situation durch die Hotelbuchung vermeiden wollte. Schadenersatz gibt es dann aber nicht.
16.08.2019, 07:25 Uhr
Eine Hand, die eine Zigarette hält
Aus für Ausnahmeregeln
Aus für Ausnahmeregeln

Neue Rauchverbotspläne alarmieren Gastrobranche

Der Baden-Württembergische Sozialminister Manne Lucha von den Grünen will ein generelles Rauchverbot für Gastrobetriebe und Biergärten im Südwesten einführen. Unter den Gastronomen regt sich heftiger Widerstand.
13.08.2019, 10:21 Uhr
Alexander Huber, Präsident der JRE
Mehrwertsteuererhöhung
Mehrwertsteuererhöhung

Spitzenköche fordern Umdenken bei der Fleischpolitik

Politik und Verbände diskutieren zurzeit intensiv die Frage, ob die Erhöhung der Mehrwertsteuer für Fleisch sinnvoll sein kann oder nicht. Nun nimmt Alexander Huber, Präsident der Jeunes Restaurateurs (JRE), dazu Stellung.
12.08.2019, 08:33 Uhr
Waage
Rechtsprechung
Rechtsprechung

Urlaubssteuer vor dem Aus

Seit Jahren vertraten Verbände der deutschen Tourismuswirtschaft die Auffassung, dass eine gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Übernachtungsleistungen nicht rechtens ist. Jetzt folgte das Urteil.
06.08.2019, 09:19 Uhr
Eine Frau frühstückt auf einem Kreuzfahrtschiff
Jahressteuergesetz
Jahressteuergesetz

Schiffsmahlzeiten sollen umsatzsteuerfrei bleiben

Das Bundesfinanzministerium hat seine ursprünglichen Pläne verworfen und sichert zu, auch zukünftig für den Verkauf von Speisen und Getränken auf Kreuzfahrtschiffen keine Umsatzsteuer zu erheben. 
06.08.2019, 08:14 Uhr
Mann liegt mit Kopf unter dem Kissen auf Bett
Kommentar
Kommentar

Gastronomen ziehen gegenüber Anrainern immer öfter den Kürzeren

Wo eine blühende Gastronomie existiert, kommen auch viele Leute zusammen, ist der Clinch mit lärmempfindlichen Anrainern vorprogrammiert. Immer öfter landen solche Fälle auch vor Gericht – mit bedenklichen Folgen.
05.08.2019, 10:34 Uhr
Kreuzfahrtschiff im Abendrot im Hafen
Kreuzfahrten
Kreuzfahrten

Trinkgeld-Automatik unzulässig

Laut einem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichtes Koblenz sind automatische Abbuchungen bei Kreuzfahrten rechtswidrig, dafür wäre die Zustimmung der Passagiere erforderlich.
26.07.2019, 09:00 Uhr
Frau bläst Rauch aus
Nachtgastronomie
Nachtgastronomie

Individualantrag gegen Rauchverbot

Zahlreiche Betriebe wollen das ab Herbst in Österreich geltende Gastro-Rauchverbot kippen lassen. Argumente sind u.a. mangelnden Anrainerschutz und ungerechtfertigte Gleichsetzung mit Restaurants.
26.07.2019, 08:21 Uhr