Recht

Ein Richterhammer, der auf eine Schweizer Flagge schlägt
Der deutsche Sternekoch Lars Volbrecht ist nach seiner Bewährungsstrafe wegen Betrugs in die Schweiz ausgewandert, wo er in Chur ein neues Restaurant eröffnen wollte. Da ihm dies untersagt wurde, zieht er jetzt vor Gericht. 
23.07.2019, 08:26 Uhr
Wegen Restaurantverbot:

Sternekoch verklagt Schweizer Behörden

Der deutsche Sternekoch Lars Volbrecht ist nach seiner Bewährungsstrafe wegen Betrugs in die Schweiz ausgewandert, wo er in Chur ein neues Restaurant eröffnen wollte. Da ihm dies untersagt wurde, zieht er jetzt vor Gericht. 
23.07.2019, 08:26 Uhr
Jobbörse
Ein abgerissenes McDonald's-Werbeplakat
Poltischer Zündstoff
Poltischer Zündstoff

GRÜNE wollen Fleischwerbung verbieten

Die Baseler Grünen sorgen derzeitig für Zündstoff im Parlament: Aus Klimagründen sollen Werbemaßnahmen für Flugreisen und Fleischprodukte verboten werden. Gegner sehen darin einen gefährlichen Präzedenzfall.
19.07.2019, 09:06 Uhr
Person bewertet sein Erlebnis mit vier Sternen auf dem Smartphone
Italien
Italien

100.000 Euro Bußgeld für TripAdvisor

In Italien wurde das Tourismusportal zu 100.000 Euro Strafe verurteilt. Die Kartellbehörde hatte gefälschte Nutzerbewertungen kritisiert.
18.07.2019, 11:45 Uhr
Eine Shisha-Raucherin im Lokal
Rauchverbot
Rauchverbot

Shisha-Bars droht das Aus

Nach einem jahrelangen Zick-Zack-Kurs hat Österreich ein Rauchverbot für die Gastronomie beschlossen. Auch fast 500 Shisha-Bars droht wegen fehlender Ausnahmen daher das Aus – und dem Rauchverbot eine Verlängerung vor Gericht.
15.07.2019, 11:06 Uhr
Kontrolleuere in einer Großbäckerei
Neues Gerichtsurteil:
Neues Gerichtsurteil:

„Verbraucher haben Anspruch auf Lebensmittelkontrollberichte!“

Das Verwaltungsgericht München hat entschieden: Verbraucher haben ein Recht, Berichte über Lebensmittelkontrollen und Beanstandungen bei Restaurants, Bäckereien und anderen Lebensmittelbetrieben einzusehen. 
12.07.2019, 07:38 Uhr
Eine Hand zerschlägt mit einem Bierkrug das Google-Logo
Wegen „Fake News“:
Wegen „Fake News“:

Erster Gastwirt verklagt Google

Ein mutiger Schritt aus Bayern: Die Tegernseer Traditionswirtschaft Bräustüberl verklagt den Internetkonzern Google wegen „gravierend falscher“ Angaben zu Stoß- und Wartezeiten. Doch die Post wirft den Klagebrief bei Google nicht ein.
10.07.2019, 10:58 Uhr
Junger bärtiger Mann mit Sonnenbrille raucht Zigarette
Rauchverbot
Rauchverbot

Nachtlokale wollen Ausnahme

In Österreich haben sich rund 800 Gastronomen zusammengeschlossen, um vor dem Verfassungsgerichtshof auf eine Ausnahmeregelung vom jüngst beschlossenen Rauchverbot zu klagen.
08.07.2019, 09:13 Uhr
Frau tippt etwas auf ihr Smartphone
Kommentar
Kommentar

Planwirtschaft 2.0

In Österreich werden jetzt die hohen Preise und Standards von Taxis per Gesetz auch den bis dato frei kalkulierenden Mietwägen übergestülpt. Ein Musterbeispiel effektiver Lobbyarbeit zum Schaden des Kunden.
05.07.2019, 07:48 Uhr
Bier mit Aschenbecher
Gastro-Rauchverbot
Gastro-Rauchverbot

„Unvermittelte Gesetzesänderung trifft tausende Wirte hart“

Die Wirtschaftskammer will Klagen unterstützen, um Gastronomen für getätigte Investitionen zu entschädigen. Kritik auch daran, dass Wirte für Lärm vor ihrem Lokal verantwortlich gemacht werden können.
03.07.2019, 09:43 Uhr