Recht

Zermatt-Logo mit Matterhorn
Zermatt Tourismus ist es gerichtlich gelungen, mehrere Marken, die das Wort „Matterhorn“ enthalten, aber nicht zur Tourismusdestination Zermatt – Matterhorn gehören, löschen zu lassen.
23.01.2019, 09:05 Uhr
Markenrechtsstreit

Matterhorn verteidigt seine Marke

Zermatt Tourismus ist es gerichtlich gelungen, mehrere Marken, die das Wort „Matterhorn“ enthalten, aber nicht zur Tourismusdestination Zermatt – Matterhorn gehören, löschen zu lassen.
23.01.2019, 09:05 Uhr
Jobbörse
Eine richterliche Waagschale, in der sich zwei Big Macs befinden
Systemgastronomie
Systemgastronomie

Urteil: McDonald’s verliert Rechte am Big Mac

Den Big Mac geschmacklich zu kopieren, haben schon viele Schnellrestaurants versucht, mit mehr oder weniger Erfolg. Nach einem EU-Gerichtsurteil darf zumindest nun jedes Restaurant seine Produkte „Big Mac“ nennen.
18.01.2019, 09:00 Uhr
Mann im Anzug, der auf Uhr deutet und anderer Mann im Hintergrund, der fast vom Wind weggeweht wird
Rechtslage
Rechtslage

Bahnstreik und Schneechaos: Darf ich mich im Job verspäten?

Streikende Bahnmitarbeiter, tosendes Schneechaos – oder am besten gleich beides zusammen. Bekommen Arbeitnehmer bei Verspätungen in solchen Fällen dennoch ihren Lohn ausbezahlt? Oder vielmehr eine Abmahnung? 
09.01.2019, 08:36 Uhr
Warnschild "Schneechaos" vor einer Winterlandschaft
Zu viel Schnee
Zu viel Schnee

Hotel eingeschneit: Diese Regeln gelten für Urlauber

Viel Neuschnee, Lawinengefahr, gesperrte Straßen: Manche Hotels in den Alpen sind nur schwer oder fast gar nicht zu erreichen. Welche Regeln gelten dann für betroffene Urlauber?
08.01.2019, 09:25 Uhr
Blick über die Stadt Salzburg
Sharing Economy
Sharing Economy

Salzburg plant neues Nächtigungsabgabegesetz

Salzburg will rechtsfreien Raum beseitigen, auch auf Bundesebene soll ein neues Gesetz rasch kommen. Die ÖHV begrüßt den Vorstoß, Airbnb kritisiert ihn.
19.12.2018, 13:12 Uhr
Eine Handvoll Plastikstrohhalme mit einem "Durchgestrichen"-Symbol
Politik
Politik

EU beschließt Plastikverbot

Einigung: Die Europäische Union hat drastische Gegenmaßnahmen auf den Weg gebracht, um die gewaltigen Mengen Plastikmüll zu reduzieren. Zahllose Gastronomiebetriebe müssen sich jetzt nach Alternativen umsehen. 
19.12.2018, 08:19 Uhr
Eine Brille auf einer PC-Tatstatur, in deren Gläsern sich der Schriftzug von "Airbnb" spiegelt
Gerichtsurteil
Gerichtsurteil

Airbnb-Vermietern drohen bis zu 500.000 € Bußgeld

Juristischer Schlag gegen Unterkunft-Vermittler: Das Verwaltungsgericht München zwingt Airbnb, Namen und Adressen seiner privaten Wohnungsanbieter zu nennen. Wer länger als acht Wochen vermietet, dem drohen harte Strafen.
14.12.2018, 08:49 Uhr
Einige Geldscheine im Schnee und eine Nikolausmütze
Rechtsratgeber
Rechtsratgeber

Wann Mitarbeiter Anspruch auf Weihnachtsgeld haben

Sonderzahlung, Gratifikation, Weihnachtsgeld – für viele deutsche Arbeitnehmer eine willkommene „Bescherung“. Doch wie wird das Weihnachtsgeld rechtlich geregelt und wer hat tatsächlich Anspruch darauf?
13.12.2018, 10:15 Uhr
Eine Bayerin im Dirndl und ein Schotte im Schottenrock zanken
Gerichtsverfahren
Gerichtsverfahren

Schwäbisch-schottischer Whisky-Streit geht weiter

Wenn das Wörtchen „Glen“ nicht wäre – Der schottische Destillerienverband will einer süddeutschen Brennerei untersagen, ihre Sprituosen mit diesem Begriff zu benennen. Doch die tapferen Schwaben wehren sich…
13.12.2018, 09:10 Uhr