Recht

Richterhammer und Rechtsbuch
Mit den strengeren Corona-Maßnahmen wurde in vielen Bundesländern eine Sperrstunde für die Gastronomie eingeführt. Für Gastronomen wie Mirko Silz und Thomas Hirschberger ein No-Go. Sie prüfen rechtliche Schritte.
22.11.2021, 07:58 Uhr
L’Osteria und Little London

Gastronomen gehen gegen Sperrstunde vor

Mit den strengeren Corona-Maßnahmen wurde in vielen Bundesländern eine Sperrstunde für die Gastronomie eingeführt. Für Gastronomen wie Mirko Silz und Thomas Hirschberger ein No-Go. Sie prüfen rechtliche Schritte.
22.11.2021, 07:58 Uhr
Jobbörse
Schild zur 2G-plus-Regel
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Dehoga prüft Klage gegen 2G-plus-Regel

Da Bayern bereits eine Hospitalisierungsrate über dem Schwellenwert 6 erreicht hat droht die Einführung der 2G-plus-Regel. Dagegen will der Dehoga Landesverband, wenn nötig, gerichtlich vorgehen.
19.11.2021, 08:08 Uhr
Gepäck an einem Flughafen mit Flugzeug auf Rollfeld
Hotelverband Deutschland
Hotelverband Deutschland

IHA legt aktualisiertes Merkblatt zum Reiserecht vor

Anlässlich der Neuordnung der Insolvenzsicherung hat der Hotelverband (IHA) die bisherigen und neuen Regelungen zum Reiserecht inklusive Praxistipps in einem Merkblatt für Hoteliers aufbereitet.
10.11.2021, 14:19 Uhr
Vertragsunterzeichnung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen

IHA sorgt für Rechtsklarheit im Kleingedruckten

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag (AGBH) und für Veranstaltungen (AGBV) wurden überprüft und an die aktuelle Rechtsprechung angepasst.
26.10.2021, 09:28 Uhr
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen liegen auf einem Kalender
Quarantäne-Anordnung
Quarantäne-Anordnung

Abfrage des Impfstatus durch Arbeitgeber bei Lohnfortzahlung

Ab dem 1. November haben Beschäftigte, die nicht geimpft sind, keinen Anspruch mehr auch Lohnfortzahlung. Darf der Arbeitgeber in Fall einer Quarantäne nun doch den Impfstatus seiner Mitarbeiter abfragen?
24.09.2021, 06:37 Uhr
Gastronom gibt etwas in die elektronische Kasse ein
Klage
Klage

Elektrokassen-Pflicht gegen Steuerbetrug?

Klaus Baldauf, Rechtsanwalt und Gastronom vom Bodensee, will eine Pflicht für elektronische Registrierkassen durchsetzen. Dafür hat er eine Klage am Bundesfinanzhof eingereicht.
16.09.2021, 13:16 Uhr
Gast zeigt an der Rezeption seinen Impfnachweis
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg

Neue Corona-Verordnung trifft Ungeimpfte

Ab Montag gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung. Übersteigen die Inzidenzen einen bestimmten Grenzwert hat das Folgen für Ungeimpfte – und damit auch für Gastronomie und Hotellerie.
10.09.2021, 09:21 Uhr
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht

Urteil zum Krankfeiern nach Kündigung

Kündigt ein Arbeitnehmer und ist ab diesem Zeitpunkt krankgeschrieben, bekam er bisher auf jeden Fall eine Lohnfortzahlung. Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts stärkt nun jedoch die Rechte des Arbeitgebers.
09.09.2021, 11:24 Uhr
Mann hält Ordner mit der Aufschrift "Angestellte", "Auszubildende", "450 Euro Jober" und "Teilzzeitbeschäftigte"
Impfstatus, Impfpflicht, Kündigung
Impfstatus, Impfpflicht, Kündigung

Das 2G-Modell aus arbeitsrechtlicher Sicht

In Hamburg können sich Gastronomen und Veranstalter für eine Öffnung nach dem 2G-Modell entscheiden. Was das arbeitsrechtlich bedeutet, weiß die Kanzlei Wittig Ünalp.
03.09.2021, 10:05 Uhr