Insgesamt gibt es fünf Baustellen

Beim Kastellanhaus und dem Hauptmannhaus seien Instandsetzung der Gebäudehüllen, eine konstruktive Sicherung der Dächer, Decken und Wände sowie Schädlingsbekämpfung dringend notwendig. Ferner sei eine Innensanierung beider Gebäude inklusive technischer Ausstattung vorgesehen.

Zudem soll die 1977 abgetragene Scheune hinter dem Kastellanhaus wieder errichtet werden. Für die übrigen Nebengebäude sei eine Instandsetzung bzw. Erneuerung inklusive Neuausstattung angedacht.

Wiederaufnahme des Gaststättenbetriebs

Der Umbau bringe laut Kallensee gravierende Verbesserungen – insbesondere in Hinblick auf den Gastronomiebetrieb. So soll das Kastellanhaus im Keller- und Erdgeschoss, inklusive Personalräume, für einen ganzjährigen Gastronomiebetrieb hergerichtet werden.

Zusätzlich soll die ehemalige Scheune bzw. ein Ersatzbau mit einer Fläche von 120 m2 Grundfläche errichtet werden. Diese sei für den Veranstaltungsbetrieb der Gastronomie vorgesehen. Ergänzend sollen Biergarten und Nebengebäude für den saisonalen Betrieb genutzt werden.

Umbau des Hauptmannhauses und Nutzung des Jagdschlosses

Das Hauptmannhaus soll zum Teil als Wohnhaus erhalten bleiben. Gleichzeitig ist geplant, einen Teil der Räumlichkeiten dem Förderverein Jagdschloss Stern Parforceheide zur Verfügung zu stellen, der sich bereits seit geraumer Zeit für die Revitalisierung des Ensembles einsetzt.

Und das Jagdschloss selbst soll künftig als Museum genutzt werden.

(THWA/Märkische Allgemeine Zeitung)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eisstockbahn bei Pesca
Winterspaß
Winterspaß

Pesca Hamburg eröffnet Eisstockbahn

Winterspaß trifft Genuss: Das niederländische Fischrestaurantkonzept Pesca ist seit April mit seinem ersten deutschen Standort in Hamburg vertreten. Jetzt sorgt man außerhalb des Restaurants für winterliche Stimmung.
Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Elf Mitglieder des Vorstands
IGF-Jahreshauptversammlung
IGF-Jahreshauptversammlung

Frankfurter Individualgastronomie blickt mit Zuversicht aufs nächste Jahr

Stabile Führung, neue Impulse und Optimismus: Die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) hat ihren Vorstand im Amt bestätigt und richtet den Blick zuversichtlich auf das Jahr 2026. Bei der Jahreshauptversammlung zeigt sich die Frankfurter Individualgastronomie entschlossen, ihre Interessen zu bündeln, eine klare Haltung zu zeigen und gemeinsam an besseren Rahmenbedingungen zu arbeiten.
VKD-Seminarplan für 2026
Weiterbildung
Weiterbildung

VKD veröffentlicht Seminarplan 2026

Talente schärfen, Horizonte erweitern: Der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) bietet für 2026 wieder eine bunte Vielfalt in seinem Seminarplan an. Das Programm bietet Köchen aller Karrierestufen frische Impulse, wertvolles Fachwissen und – ganz neu – zwei Mitgliederreisen.
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
Kemal Üres
Interview
Interview

Kemal Üres über die Zukunft der Gastronomie

Inflation, hohe Lebensmittelpreise, steigende Energie- und Mietkosten sowie Fachpersonalmangel und fehlende innovative Konzepte bringen viele Gastronomen in Existenznot. Kemal Üres ist motiviert, sich der aktuellen Krise entgegenzustellen. Im Interview spricht der „Gastroflüsterer“ über seine Mission, die Herausforderungen der Branche und über den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Eröffnung des KFC in Frankfurt
Highlight-Restaurant
Highlight-Restaurant

KFC eröffnet ersten Core-Plus-Store in Deutschland

Mitten im Herzen Frankfurts eröffnet die Kultmarke ein neues Restaurant – mit einem Konzept, das in dieser Form hierzulande einzigartig ist. Auf vier Etagen finden sich innovative Technologien, Services und Produkte sowie ein modernes Storedesign mit lokalem Bezug zur Mainmetropole.
Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Münchner Traditionslokal kehrt zurück: Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof öffnet wieder

600 Jahre Geschichte erwachen zu neuem Leben: Ganze fünf Jahre lang war der Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof geschlossen – jetzt kehrt das Münchner Traditionslokal zurück. Am 2. Dezember öffnet das historische Restaurant wieder seine Türen.
Intergastra 2026 widmet sich 2026 dem neuen Fokus Gemeinschaftsverpflegung.
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2026 rückt Gemeinschaftsverpflegung in den Fokus

Vom 7. bis zum 11. Februar 2026 trifft sich die Branche auf der Intergastra. Erstmals rückt die Messe dabei das Thema Gemeinschaftsverpflegung in den Mittelpunkt.