5. Gemeinsames Denken ist erforderlich: Wenn Organisationen, Unternehmen und Nationen ihre Ideen und Handlungen mit einem breiteren Ökosystem verbinden, führt die Verbesserung der Gesundheit ihrer Bevölkerung zu einer reicheren, robusteren Wirtschaft.

6. Technologie muss zu einer positiven Kraft werden: Wenn eine Einzelperson die Kontrolle über ihre Daten, Privatsphäre und Sicherheit erhält und gleichzeitig die Qualität der gemeinsamen, gesammelten und genutzten Daten verbessert wird, ist dies eine positive Kraft für den Wandel.

7. Unser eigenes Wohlbefinden ist mit unserem Planeten verbunden: Die Art und Weise, wie wir die wertvollen Ressourcen der Welt nutzen, ist entscheidend für das Wohlbefinden in der Welt. Wir müssen sicherstellen, dass unsere Luft-, Lebensmittel- und Wasserversorgung sicher, nahrhaft und nachhaltig ist.

8. Wohlbefinden geht über kulturelle Unterschiede hinaus: Der Wunsch, gesund zu sein, ist ein universelles Bestreben und ein wesentlicher Bestandteil des Menschseins. Wenn er als Eckpfeiler der öffentlichen Politik anerkannt wird, kann er die treibende Kraft sein, die die Welt verändert.

Wer hat den Leitfaden erstellt?

Wie die Podcast-Serie „Health to Wealth“ wurde auch das Whitepaper von Well Intelligence in Zusammenarbeit mit Accor erstellt. Well Intelligence ist eine internationale Unternehmensberatungsgruppe mit Sitz im Vereinigten Königreich, die sich für die Relevanz und das kulturelle Leben einsetzt, das durch Investitionen in das Wohlbefinden entsteht.

Sie unterstützt Unternehmen in ihrem Bestreben, wirkungsvolle Programme für das Wohlbefinden, fittere Belegschaften und gesündere Gemeinschaften zu schaffen.

(ots/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mercure Wien City
Modernisierung
Modernisierung

Accor setzt europaweite Renovierungsstrategie fort

Das Hospitality-Unternehmen treibt mit zahlreichen Renovierungsprojekten die Optimierung seines Europa-Portfolios  in den Premium-, Mittelklasse- und Economy-Segmenten voran. Über 70 Hotels wurden bereits renoviert – mit Fokus auf Design, Nachhaltigkeit und Markenkonsistenz. 
Accor
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Accor verzeichnet Umsatzplus im ersten Quartal

Accor startet erfolgreich ins Jahr 2025: Im ersten Quartal steigt der Umsatz des französischen Hotelkonzerns deutlich an. Besonders stark entwickelt sich der Bereich Luxury & Lifestyle.
Ibis Styles Wörgl
Wachstum
Wachstum

Accor und Tristar treiben Expansion der Ibis-Marken voran

Wachstum in der DACH-Region: Die beiden Partner haben einen Vertrag für das erste Ibis Styles Hotel in den österreichischen Alpen unterzeichnet. Darüber hinaus soll noch in diesem Monat ein Doppelhotel der Marken Ibis und Ibis Budget mit 228 Zimmern am Flughafen Berlin Brandenburg eröffnen.
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Accor
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Accor verzeichnet Rekordzahlen für 2024

Im vergangenen Jahr konnte der französische Hotelkonzern einen kräftigen Umsatzzuwachs verzeichnen. Auch für das aktuelle Jahr bleibt das Unternehmen optimistisch und strebt weiterhin starke Ergebnisse an.
Teams der Accor Gruppe aus Köln
Unterstützung
Unterstützung

11 Accor-Hotels zeigen soziales Engagement

#WeGiveBack – unter diesem Motto haben sich elf Hotels der Accor-Gruppe in Köln für eine besondere Aktion engagiert. So haben die Hotelteams rund 100 Gästen des Sozialdienst Katholischer Männer e.V. (SKM Köln) am Kölner Hauptbahnhof ein Zwei-Gang-Menü beschert.
Hotel Rathauspark Wien
Markendebüt
Markendebüt

Accor expandiert in Österreich

Accor erweitert seine Präsenz in Österreich: Der französische Hotelkonzern plant drei neue Hotels und damit gleich zwei Markendebüts in der Alpenrepublik. Damit erweitert Accor sein Portfolio in Österreich auf 41 Hotels.
Muze Hotels
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Erfolgreiches Rebranding des Muze Hotels Düsseldorf – Handwritten Collection

Das Muze Hotel Düsseldorf – Handwritten Collection hat erfolgreich sein Rebranding als erstes Hotel der neuen Accor-Marke gefeiert. Mit einer digitalen Transformation und der Einführung innovativer Gästeerlebnisse setzt das Hotel neue Maßstäbe in der Branche.
Sechs neue Geschäftsführer bei Accor
Personalie
Personalie

Accor mit neuem Führungsteam für die DACH-Region

Accor stärkt seine Präsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einem neuen Führungsteam. Sechs Geschäftsführer, die langjährige Erfahrung und strategische Expertise mitbringen, sollen künftig die Weiterentwicklung der Marke in der DACH-Region vorantreiben.