Analyse

Reisetrends und Top-Reiseziele für den Sommer 2023

Flugzeug in der Luft
Beliebte Reiseziele in Europa haben bereits die Reisezahlen von vor der Pandemie übertroffen. (Foto: © blackdiamond67/stock.adobe.com)
Von überraschenden Trendzielen bis hin zum fulminanten Boom bei Geschäftsreisen: eviivo und RateGain zeigen die wichtigsten Reisetrends und -ziele für den Sommer 2023 auf.
Montag, 05.06.2023, 11:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach der Pandemie ist das Reisen wieder in vollem Gange, und die Reisenden kehren an zeitlose – und neue – Reiseziele zurück, arbeiten geschäftlich von unterwegs aus und mieten sich vermehrt in Kurzzeitunterkünften ein.

87 Prozent der Menschen weltweit planen, diesen Sommer zu verreisen, und die Flugsuche ist laut dem eviivo-Partner Expedia für den Sommer um 25 Prozent gestiegen. Außerdem gab Airbnb bekannt, dass Gäste bereits Aufenthalte in über 72.000 Städten und Orten geplant haben. 

Reisetrends und Top-Reiseziele in Europa und Deutschland für den Sommer 2023

Eviivo hat mit seinem Partner RateGain Travel Technologies Limited (RateGain) zusammengearbeitet, um mit Hilfe der jüngsten Datenanalyse der Reisedatenplattform Adara Einblicke in die wichtigsten Reisetrends und Reiseziele in Europa und in Deutschland (basierend auf internen Daten) für den Sommer 2023 zu geben:

Sprunghafter Anstieg der Buchungen in Europa und weltweit erwartet

Der europäische Reisemarkt hat sich im ersten Quartal 2023 bemerkenswert erholt. Prognosen zufolge wird der Markt 2023 um 20 Prozent wachsen und bis Ende des Jahres das Niveau von vor der Pandemie erreichen. Beliebte Reiseziele in Europa haben bereits die Reisezahlen von vor der Pandemie übertroffen.

In Europa erfreuen sich Inlands- und Regionalreisen mit dem Wiederaufleben von Geschäftsreisen und der anhaltenden Nachfrage nach Freizeitreisen wieder größerer Beliebtheit. Neben diesen Faktoren, die das Wachstum des europäischen Reisemarktes antreiben, kam eine hohe Nachfrage nach Freizeitreisen auch aus den USA, die sich einer starken Kaufkraft mit einem starken USD erfreuen.

In Europa stiegen die Übernachtungen im 2. Quartal um 15,4 Prozent, und die ADR stieg im Jahresvergleich um 13,2 Prozent, von 125,17 Euro auf 141,64 Euro. Die Auslastung ist um 10,2 Prozent gestiegen, während der RevPAR um 24,7 Prozent zugenommen hat.  

Der eviivo-Partner Key Data, eine in den USA ansässige Plattform, die genaue Echtzeit-Daten zur Ferienvermietung sammelt und analysiert, die der Branche zur Verfügung stehen, meldete am 24. Mai 2023, dass die Zahl der Übernachtungen im zweiten Quartal in der Kurzzeitvermietungsbranche weltweit um 16 Prozent gestiegen ist. Die Zahl der gebuchten Übernachtungen für das zweite Quartal ist im Jahresvergleich um 15,9 Prozent gestiegen, mit 22,6 Millionen verkauften Übernachtungen im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Die durchschnittliche Tagesrate (ADR) ist ebenfalls um 1,4 Prozent gestiegen.

„Wir haben einen enormen Zuwachs an Buchungen und Reservierungen von unseren Hoteliers, Gastgebern und Eigentümern gesehen, von denen viele Zimmer für mehrere Wochen im Sommer gebucht haben“, sagt Michele Fitzpatrick, CEO von eviivo. „Nach drei Jahren Covid haben die Reisenden Geld gespart, Geschäfts- und Freizeitreisen auf der Grundlage unserer Daten bereits im Winter gebucht und haben nun das perfekte Wetter für ihre Reisen an inspirierenden Orten in ganz Europa.“

Expedia hat einen Jahresbericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass 81 Prozent der Reisenden weltweit versprechen, im Jahr 2023 zu verreisen, „egal was passiert“. Dem Bericht zufolge sind die drei wichtigsten Arten von Unterkünften, die Reisende buchen werden, Hotels (24,71 Prozent), Resorts (17,15 Prozent) und Ferienvermietungen (12,24 Prozent).

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Reisen Koffer
Reisetrends Herbst 2021
Reisetrends Herbst 2021

Reiseverhalten der Deutschen in den Herbstferien

Wie reisen die Deutschen im Herbst 2021 und wohin? Zu diesem Thema hat die Buchungsplattform GetYourGuide kurz vor den landesweiten Herbstferien aktuelle Daten erhoben.
Kaffee Swizy
Analyse
Analyse

Das sind die Kaffeetrends 2026

Eiskalt, fruchtig, würzig – und persönlicher denn je: Die Kaffeeexperten von J. Hornig haben die wichtigsten Entwicklungen aus Barista-Szene, Social Media und Gastronomie für 2026 analysiert. So viel sei verraten: 2026 wird experimentell und zugleich so persönlich wie nie zuvor.
Zwei Urlauber sitzen in der Natur und schauen in die Ferne in die Berge
Studie
Studie

Das sind die Reisetrends 2026

Reisende wollen laut einer aktuellen Booking.com-Studie 2026 keine Standardaufenthalte mehr: Sie erwarten maßgeschneiderte Angebote, Hightech-Komfort und Erlebnisse mit persönlichem Charakter. Welche Chancen eröffnet das für Hoteliers?
Hotel
Analyse
Analyse

Hotelimmobilienmarkt zwischen Aufschwung und Anpassungsdruck

Die Transaktionsaktivität am Hotelimmobilienmarkt der DACH-Länder nimmt wieder zu, erreicht jedoch nicht das Niveau vor 2019. Das neue Expert Paper 2025 „Booking the Future“ von mrp hotels zeigt, wohin sich Markt, Betreiber und Investoren bewegen. Beginnt jetzt ein neuer Marktzyklus?
Porträt von Norbert Fiebig, Präsident des DRV
DRV
DRV

Reisetrends für diesen Winter

Der Ausblick auf die bevorstehende Wintersaison zeigt eindeutig: Die Deutschen buchen ihre Reisen noch frühzeitiger und setzen bei ihrem Urlaub in den nächsten Monaten verstärkt auf Fernreisen. Der Deutsche Reiseverband blickt zuversichtlich auf das kommende Winterhalbjahr.
Tourist mit Kamera vor dem Brandenburger Tor
Analyse
Analyse

Dertour Reisebarometer Sommer 2025

Der Reiseveranstalter hat erneut das Buchungs- und Reiseverhalten seiner Gäste analysiert. Betrachtet wurden dabei die Sommermonate Juni bis Ende September 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 
Hotel
Analyse
Analyse

Hotelinvestment und -betreibermarkt zwischen Risiko und Rendite

Wie können Hotelbetreiber und -Investoren unter Berücksichtigung der aktuellen konjunkturellen und geopolitischen Herausforderungen wirtschaftlich agieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt des vierteljährlich stattfindenden LinkedIn-Live Update „mrp hotels quarterly“.
Frau, die eine Reise bucht
Sommerferien
Sommerferien

Reiseveranstalter reagieren mit Rabatten auf Last-Minute-Trend

Last-Minute schien ein Auslaufmodell. Doch diesen Sommer könnte es erstmals seit mehreren Jahren wieder einen größeren Last-Minute-Sommer geben. Reiseveranstalter setzen daher nun auf starke Rabatte. 
Hotelgebäude von außen
Analyse
Analyse

So startete der Hotelmarkt ins Jahr 2025

Hotelumsätze und Hotelimmobilienmarkt bleiben mit stabiler Entwicklung verhalten optimistisch. Das zeigt die vierteljährlich erscheinende Analyse „mrp hotels quarterly“ mit Berlin Hyp, Hilton und LBBW Immobilien Investment Management.