3. Frühzeitig einen Personalplan erstellen

Weihnachten ist eine besinnliche, aber auch eine stressige Zeit – gerade in der Gastronomie. Der Personaleinsatz sollte daher frühzeitig geplant werden, um Engpässe zu vermeiden. Denn auch Mitarbeiter möchten gern Weihnachten und Silvester mit Familie und Freunden feiern.

Da die Feiertage als sehr ertragreich gelten, sollte genügend Personal eingeplant werden. Es könnte dabei auch sinnvoll sein, zusätzliches Küchen- und Rezeptionspersonal einzustellen. Um Mitarbeiter zu motivieren, können beispielsweise für die Arbeitstage an Weihnachten und Silvester Urlaubsgeld und/oder doppelter Stundenlohn angeboten werden. Insgesamt sollte man dabei berücksichtigen, dass die Lohnkosten während der Feiertage höher sind.

4. Den Bestand optimieren

Effizientes Bestandsmanagement ist zwar das ganze Jahr über wichtig, aber während der Feiertage gewinnt es noch einmal mehr an Bedeutung. Schließlich möchte kein Gatronom seinem Gast mitteilen müssen, dass sein Lieblingsgericht zur Weihnachtsfeier nicht mehr erhältlich ist.

Da die Feiertage in der Regel ein erhöhtes Kundenaufkommen mit sich bringen, ist es wichtig, einen guten Überblick über den Lagerbestand zu haben. Auch insgesamt sollte man stets die wichtigsten Daten im Blick haben. So kann besser geplant werden, wann Lebensmittel nachgekauft werden müssen.

Hierzu kann es auch hilfreich sein, einen Blick auf den Umsatz im vergangenen Jahr zu werfen. Hierbei sollte man sich überlegen, ob es in diesem Jahr anders sein könnte. Eventuell erwartet man mehr oder weniger Gäste.

Falls man im vergangenen Jahr während der Feiertage Probleme mit dem Wareneinsatz hatte, sollte man sich überlegen, woran dies gelegen haben könnte und versuchen eine Lösung zu finden, um dies in diesem Jahr zu vermeiden.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Familie zu Weihnachten im Restaurant
Ratgeber
Ratgeber

Weihnachten mit Gen Z: So holen Restaurants alle an einen Tisch

In welches Restaurant gehen wir zum Weihnachtsessen? Eine Frage, die in Familien nicht selten zu Meinungsverschiedenheiten zwischen den Generationen führt. Doch Christian Bauer, CEO von Resmio weiß, wie Gastrobetriebe Alt und Jung versöhnlich an einem Tisch versammelt.
Philipp Vogel
Vorweihnachtszeit
Vorweihnachtszeit

„Hot Duck Tuesday“: Orania.Berlin serviert die Ente mal anders

Streetfood-Update statt klassischer Martinsgans oder Weihnachtsente: Beim „Hot Duck Tuesday“ serviert das Orania.Berlin die vorweihnachtliche Ente mal ganz anders.
Tim Raue
Saisonstart
Saisonstart

Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere

Ab dem 8. November 2025 startet das Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm in die Festtagssaison. Mit einem Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift verbindet, soll den Gästen ein besonderes Erlebnis in 207 Metern Höhe geboten werden.
Weihnachtsmenü im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
Festtagsspecials
Festtagsspecials

Die besten Weihnachtsmenüs in Restaurants und Hotels

Weihnachten steht vor der Tür. In Restaurants und Hotels werden jetzt wieder festliche Menüs angeboten. HOGAPAGE hat einige der spannendsten herausgesucht und nachgefragt, woher die Ideen dazu stammen. 
Das Gänsemenü im Restaurant Brikz
Weihnachtsmenü
Weihnachtsmenü

Mal was „gans“ anderes: Diese drei Berliner Restaurants denken das klassische Weihnachtsmenü neu

Ente oder Gans mit Rotkohl, dunkler Sauce und Klößen - Mit Beginn der Festtagssaison stehen auf deutschen Speisekarten alljährlich die gleichen Gerichte. Dass es auch anders geht, zeigen drei Restaurants in Berlin. 
Spargelsuppe
Ratgeber
Ratgeber

Spargel als Highlight auf der Speisekarte

Die Spargelzeit ist in vollem Gange. In Restaurants sollte das weiße Gold jetzt nicht fehlen. Doch warum ist es so wichtig, Spargel auf der Speisekarte zu haben? Und wie können Restaurants diese Saison am besten für sich nutzen? HOGAPAGE hat anlässlich des Tags des Deutschen Spargels am 5. Mai nachgefragt. 
Die Weihnachtsgans war in der Vergangenheit fester Bestandteil des Weihnachtsmenüs. Doch heuer wird sie von vielen Gastronomen wahrscheinlich nicht angeboten.
Festtagsmenü
Festtagsmenü

Was sind Alternativen zur Weihnachtsgans?

Weihnachtsmenü ohne Weihnachtsgans? Für Gastronomen war sie der Kassenschlager. Doch in diesem Jahr müssen viele von ihnen wohl notgedrungen darauf verzichten. Aber was ist die Alternative?
Vorbereitungen
Trends
Trends

Gastronomen rüsten sich für die Weihnachtszeit

Die letzten beiden Jahre waren coronabedingt eher umsatzarm. Jetzt fiebern viele Gastronomen, Schausteller und Einzelhändler dem Weihnachtsgeschäft entgegen.
Sven Freystatzky
Expansion
Expansion

Jim Block eröffnet bald erstes Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern

Endspurt am Universitätsplatz: Wo aktuell noch Handwerker zugange sind, Boden verlegt und Löcher gebohrt werden, nimmt das nächste Kapitel der Marke Jim Block bereits Form an. Am Universitätsplatz in Rostock entsteht derzeit das erste Burgerrestaurant der Hamburger Kette in Mecklenburg-Vorpommern.