Neues Drei-Sterne-Restaurant in Bayern

Der Gastronomieführer Guide Michelin hat zahlreiche Restaurants im Freistaat für ihre Leistungen ausgezeichnet. "Eine wirklich herausragende Entwicklung hat Edip Sigl vom Restaurant „Es:senz“ im oberbayerischen Grassau vollzogen", lobten die Inspektoren das einzige neue Drei-Sterne-Restaurant Deutschlands. Mit seiner „kontrastreichen und zugleich harmonisch umgesetzten kreativen Küche“ stieg das Restaurant nach nur zwei Jahren mit zwei Sternen nun ganz an die Spitze der internationalen Gastronomie auf. 

Auch zwei der bundesweit drei neuen Zwei-Sterne-Restaurants befinden sich im Freistaat: Das „Komu“ in München schafft unter der Leitung von Küchenchef Christoph Kunz mit seinen modernen Menüs schon kurz nach seiner Neuaufnahme in den Gourmetführer direkt den Sprung in die zweithöchste Liga und darf sich als „opening of the year“ über die Auszeichnung freuen. Auch dem Team des „PUR“ aus Berchtesgaden unter Küchenchef Ulrich Heimann bringt ein „fantastisches Degustationsmenü voller geschmacklicher Balance“ einen zweiten Stern.

Unter den bundesweit 32 neuen Ein-Sterne-Restaurants heben die Verantwortlichen besonders das Restaurant „Residenz Heinz Winkler“ in Aschau im Chiemgau hervor. „Hier führt ein neues Küchenteam einen echten Klassiker der deutschen Gastro-Szene zurück in die Sterne-Liga – unter der Leitung von zwei wohlbekannten Köchen: Stefan Barnhusen und Daniel Pape“, hieß es. Neu besternt wurde auch das vom oberbayerischen Bad Tölz an den Starnberger See umgezogene „Schwingshackl Esskultur“ von Erich und Katharina Schwingshackl. 

28 Michelin-Sterne für die Hauptstadt – Weiter 2 in Brandenburg

Berlin bleibt Deutschlands Stern-Metropole. Über der Hauptstadt leuchten insgesamt 28 Sterne des Restaurantführers „Guide Michelin“. Mit zwei Restaurants ist auch Brandenburg wieder dabei.    

Gourmets müssen sich in Berlin dabei kaum an neue Adressen gewöhnen.
An der Spitze etwa ändert sich nichts. Mit dem „Rutz“ hat die Hauptstadt weiterhin ein Restaurant mit der höchsten Bewertung von drei Sternen. 

Auch in der Zwei-Sterne-Kategorie gibt es mit fünf Restaurants keine Bewegung. „Coda Dessert Dining“, „Facil“, „Horváth“, „Lorenz Adlon Esszimmer“ und „Tim Raue“ kochen weiter auf dieser Qualitätsstufe. Einen Stern haben jetzt 15 Restaurants in Berlin, neu dabei ist das „Hallmann & Klee“ in Neukölln.

Keine Veränderungen verzeichnet die neue Version des Restaurantführers für Brandenburg. Wieder jeweils einen Stern haben sich in Potsdam das „Kochzimmer“ in der Gaststätte „Zur Ratswaage“ und die „Alte Überfahrt“ in Werder (Havel) erkocht. 

Grüne Sterne für nachhaltige Küche bekamen in Berlin „Bandol sur mer“, „Frea“, „Horváth“, „Nobelhart & Schmutzig“, „Rutz“ und „Tisk“. In Brandenburg ging diese Auszeichnung an die „Alte Überfahrt“.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michelin hat in der vergangenen Woche die  Restaurantauswahl 2024 des Guide Michelin Frankreich vorgestellt. Die neue Liste wurde während einer Zeremonie im Kongresszentrum der Stadt Tours in der Region „Centre - Val de Loire“ enthüllt. (Foto: © Anne-Emmanuelle Thion / L'Orangerie)
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Gourmetküchen hoffen auf Michelin-Stern

In wenigen Stunden ist es so weit. Der Guide Michelin wird seine Bewertungen für die Gastronomie in Deutschland verkünden. Derzeit herrscht noch angespanntes Warten in den Spitzenküchen hierzulande. 
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Restaurant La Vie by Thomas Bühner
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: La Vie by Thomas Bühner erhält kurz nach Eröffnung einen Michelin-Stern

Erst wenige Wochen ist das Restaurant La Vie by Thomas Bühner in Düsseldorf eröffnet. Nun hat es bereits seinen ersten Michelin-Stern erhalten. 
Christoph Rüffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: Restaurant Haerlin erhält dritten Michelin-Stern

Jahrelang haben Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team darauf hingearbeitet – nun war es endlich so weit: Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten wurde am Dienstagabend in Frankfurt mit drei Michelin-Sternen geehrt.
Die Preisträger stehen nach der Verleihung der Michelin-Sterne 2025 auf der Bühne.
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin 2025 mit neuem Sterne-Rekord

Der Guide Michelin hat seine diesjährige Restaurantauswahl präsentiert. Das zweite Jahr in Folge gibt es so viele Sterne-Restaurants in Deutschland wie nie zuvor. Zwei neue Lokale haben es dabei mit der Höchstwertung von drei Sternen in den Spitzenküchen-Olymp geschafft.
Ein Teller mit einem kleinen, fein angerichteten Gericht
Gehobene Küche
Gehobene Küche

Guide Michelin: Neue Restaurants aufgenommen

Für die Tester geht es das ganze Jahr über quer durch Deutschlands Gastro-Szene. Regelmäßig besuchen sie Lokale und bewerten deren Qualität. Im Juni finden acht neue Gourmet-Tempel Eingang in den renommierten Restaurantführer.
BioSpitzenkoch Simon Tress (Foto: © TressBrüder)
Gastronomie
Gastronomie

„BioSpitzenköche“ erhalten wieder Sterne

Auch 2024 bestätigen fünf Restaurants der professionellen Bio-Kochvereinigung erneut ihren „Grünen Michelin Stern“. Hinzu kommt in diesem Jahr zum ersten Mal ein „roter“ Stern.
Sascha Schmidt, Peter Hagen-Wiest und Lisa-Marie Schmidt
Sterne
Sterne

Guide Michelin 2025: „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hält seine zwei Michelin-Sterne

Erneut konnte das Restaurant im Leuchtturm des Vier-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ des Europa-Parks überzeugen: Bereits zum elften Mal in Folge zeichnet der Guide Michelin das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ mit zwei Sternen aus. Damit zählt es weiterhin zu den kulinarischen Spitzenadressen in Deutschland.
Michelin Guide Ceremony 2024
Kooperation
Kooperation

Michelin Guide Ceremony 2025: Metro Deutschland ist erneut Partner

Morgen gibt der Guide Michelin seine diesjährige Auswahl der besten Restaurants Deutschlands bekannt. Auch in diesem Jahr ist Metro Deutschland dabei Partner.